2012-05-26, 11:29
@Holzfelgen: mit was beschichtet ihr die flanken der holzfelgen für felgenbremsen? ich habe nämlich auch (sehr sehr alte) holzfelgen auf einem eben so alten rennrad und trage momentan schellack zur verminderung von verschleiß auf, da mir vom vorbesitzer gesagt wurde das alles andere zu probleme mit den bremsbelägen/bremsleistung führt. da das ganze eben sehr alt ist möchte ich mich da auf keine experimente einlassen die eventuell die felge unbrauchbar machen. aber ich denke ihr habt da eine bessere lösung gefunden??
übrigens, auch wenn diese alten felgen vermutlich kaum mit euren zu vergleichen sind, ist die stoßabsorbtionsfähigkeit dieser felgen bei "asphaltwechseln" oder auf pflaster wirklich deutlich merkbar, im verhätniss zum moderneren alu roadbike mit alu felgen. liegt allerdings vl auch ein bisschen am stahlrahmen der bekanntlich besser federt.
übrigens, auch wenn diese alten felgen vermutlich kaum mit euren zu vergleichen sind, ist die stoßabsorbtionsfähigkeit dieser felgen bei "asphaltwechseln" oder auf pflaster wirklich deutlich merkbar, im verhätniss zum moderneren alu roadbike mit alu felgen. liegt allerdings vl auch ein bisschen am stahlrahmen der bekanntlich besser federt.
Himmbeerkracherl Factory Racing