2012-08-22, 13:25
Versuchs über Google. Die Slideshow ist echt informativ.
Mit dem ersten Jahr hast du vielleicht recht. Allerdings denke ich, dass Scott sich dabei definitiv Gedanken gemacht hat. Außerdem hört man bei denen kaum Probleme bei frischen Produkten. Ich seh's so. Die Lager sind sehr groß gehalten, die Lagerrotationen bewegen sich bis 20°, was eine lange Lebensdauer geben sollte. Sehr langer Dämpfer nimmt weitere Belastung aus dem System, da die Hebelverhältnisse kleiner werden. Der Rahmen sieht mir schon sehr robust aus. Ich denke kaum, dass die Karre ne Blechdose geworden ist. Was man natürlich nicht wissen kann, ob die in einem Jahr ne neue Geo raushauen, oder an den Übersetzungsverhältnissen was ändern (siehe Trek).
Wobei mit den vorhandenen Verstellmöglichkeiten der Geo an dem Rahmen alle Wünsche abgedeckt zu sein scheinen.
Du hast schon eines beim Händler gesehen? VP? Kannste ein paar Fotos machen, bzw. mal testrollen?
Mit dem ersten Jahr hast du vielleicht recht. Allerdings denke ich, dass Scott sich dabei definitiv Gedanken gemacht hat. Außerdem hört man bei denen kaum Probleme bei frischen Produkten. Ich seh's so. Die Lager sind sehr groß gehalten, die Lagerrotationen bewegen sich bis 20°, was eine lange Lebensdauer geben sollte. Sehr langer Dämpfer nimmt weitere Belastung aus dem System, da die Hebelverhältnisse kleiner werden. Der Rahmen sieht mir schon sehr robust aus. Ich denke kaum, dass die Karre ne Blechdose geworden ist. Was man natürlich nicht wissen kann, ob die in einem Jahr ne neue Geo raushauen, oder an den Übersetzungsverhältnissen was ändern (siehe Trek).
Wobei mit den vorhandenen Verstellmöglichkeiten der Geo an dem Rahmen alle Wünsche abgedeckt zu sein scheinen.
Du hast schon eines beim Händler gesehen? VP? Kannste ein paar Fotos machen, bzw. mal testrollen?