2012-08-26, 00:56
Der wirkliche Sinn von 1.5 war der, den Leuten die Angst vor langhubigen Einfachbrückengabeln zu nehmen. In der Zeit damals, waren viele Leute der Meinung, alles über 130mm bräuchte ne Doppelbrücke, sonst würde die Gabel in der ersten Kurve brechen. Also brachten die Hersteller diesen fetten Standard raus und konnten damit sagen, dass sie dadurch die nötige Festigkeit erreichen würden, um auch 150mm und mehr als Einfachbrücke zu bauen.
Heute bauen aber auch viele Hersteller Singlecrowns mit schmalem Schaft soweit ich weiß.
Und ne 1 1/8 Doppelbrücke ist eh steifer als jede 1.5-Gabel.
Danke für die Erläuterung. Jetzt bin ich schlauer ;-D
Gruß und schönes Wochenende noch
Heute bauen aber auch viele Hersteller Singlecrowns mit schmalem Schaft soweit ich weiß.
Und ne 1 1/8 Doppelbrücke ist eh steifer als jede 1.5-Gabel.
Danke für die Erläuterung. Jetzt bin ich schlauer ;-D
Gruß und schönes Wochenende noch