2012-08-29, 12:11
Wurschtfleckerl schrieb:scott nitrous is eigentlich nicht wirklich für dh geeignet, eher für touren und max enduro...
...
da muss ich leider wiedersprechen.....sicher kann man das das Scott Nitrous auf Enduro aufbauen, aber es hat hinten 190 und vorne je nach Gabel auch 190 also eher im Freeridebereich anzusiedeln.
Ich habe meiner Frau eines vor paar Jahren aufgebaut (gibts nun auch zum Verkauf im Marktplatz) welche hinten den DHX4.0 (190mm) und vorne die Totem Air (190mm) drin hat, dann die Formular theOne drauf, einen stabilen Laufradsatz (Bike hat dann trotzdem noch so an die 17-18kg je nach Ausstattung) und sie hat damit vor Jahren begonnen und kommt auch aktuell gut damit zurecht. Sie fährt damit auch Downhillstrecken und für die Freeridestrecken die zu Beginn oft bevorzugt werden ist es auf jeden Fal super geeignet.
@tobi97 - gerade zu Beginn muss es nicht das teuerste Bike sein, denn ein kleiner Umfaller kann schon mal einen Schaden am Bike anrichten.
Bezüglich Deiner Eltern würde ich ihnen nicht die coolen Videos zeigen und auch keinen WC-Lauf sondern überrede sie zu einem Ausflug (z.B. Leogang, oder Saalbach die MilkaLine, Bischofsmais geht auch) dort werden sie dann feststellen "diesen Sport machen Kleinkinder, Kinder, Frauen und auch alte Männer!"*gg* dann werden sie auch weniger Bedenken haben.....wie alt sind die Eltern? Die könnten ja gleich mit Dir anfangen!*ggg* (Ich bin 42J und fahre auch noch....bei uns fährt die ganze Familie)
Eine Unfallversicherung sollte auf jeden Fall auch ins Auge gefasst werden (kommt natürlich auch bischen darauf an wo Du fährst) - denn wenn Du Dir z.B. oben am Berg (wo man nicht mit einem Rettungsauto hinfahren kann) z.B. den Oberschenkel brichst muss der Hubschrauber anrücken und dies ist dann ca. so teuer wie beim Skifahren und wenn Du da keine Versicherung hast wird das dann teuer.