Najo....
Sicher wirds mittrainiert aber für effektives Brusttraining macht man klassische Push-Übungen (Brustpresse, Butterfly, Bankdrücken, KH-Flieger, Liegestütze,Cable Cross, etc.). Klimmzüge sind eine Pull-Übung, hauptsächlich für den großen Rückenmuskel und auch Schulter, Kapuzenmuskel bzw. Bizeps (je nach Handstellung).
Außerdem hat das nichts mit Ganzkörpertraining zu tun - dazu brauchst schon noch ein paar mehr Übungen...prinzipiell ist ein Ganzkörpertraining (d.h. alle gewünschten Muskelgruppen in einer Trainingseinheit) zum Beginnen keine schlechte Sache, da ein derartiger Trainingsplan am einfachsten zu erstellen ist - allerdings min 1 Tag (besser noch 2 Tage) Pause dazwischen zu Regeneration. Sobald man einen geregelten Ablauf hat würde ich dann bald zu einem Split-Training wechseln => am besten einen 2er Split zu Beginn. Da gibts versch. Ansätze (Push-Pull / Oberköper-Unterkörper, etc..) oder halt ein 3er Split. Aber da sollte man sich wirklich mit der Materie beschäftigen und einen guten Trainingsplan haben.
Ausgehend davon dass man die 6 großen Muskelgruppen (Brust, Schulter, Trizeps, Beine, Rücken, Bizeps) in 1 Trainingswoche abdecken möchte könnte man z.B. einen 2er Split nach dem Push-Pull Prinzip machen (sowas mache ich in der Sommer/DH-Saison)
TE1 (Push):
- Brust
- Schulter
- Trizeps
TE2 (Pull):
- Beine
- Rücken
- Bizeps
2-3 Übungen pro Gruppe, mit je 3 Sätzen (10-12WH.) und ein Aufwärmsatz mit 50% des Gewichts. man könnte aus dem auch gleich einen 3er Split machen und die Beine an einem eigenen Tag trainieren (Oberschenkel, Unterschenkel), oder wenn du es mit dem Push/Pull ganz genau nimmst kann auch den vorderen Oberschenkel am Push Tag machen, und den hinteren OS am Pull Tag - ich nehms bei den Beinen allerdings nicht so genau. Bauch kannst sowieso immer mitmachen.
Wichtig ist auch immer mit den großen Muskeln anfangen. Es nützt nix wenn du z.B. am Push Tag deinen Trizeps mit 3 harten Übungen (9 Sätzen) f**kst und dann deine Brust nicht mehr effektiv trainieren kannst, weil du weniger Gewicht nehmen musst.
einen geeigneten Trainingsplan muss eh jeder selber finden, aber ein paar Grundregeln sollte man doch einhalten...
...just my 2 cents...
Sicher wirds mittrainiert aber für effektives Brusttraining macht man klassische Push-Übungen (Brustpresse, Butterfly, Bankdrücken, KH-Flieger, Liegestütze,Cable Cross, etc.). Klimmzüge sind eine Pull-Übung, hauptsächlich für den großen Rückenmuskel und auch Schulter, Kapuzenmuskel bzw. Bizeps (je nach Handstellung).
Zitat:Nun gehst du mit den klimmzügen folgendermaßen vor: am ersten tag einen klimmzug, genauso wie am zweiten tag. am dritten tag 2 klimmzüge, genauso am vierten tag. ab dem fünften tag dann tag für tag einen mehr, d.h. 5.tag - 3 klimmzüge , 6.tag - 4 kz , 7.tag - 5 kz (eine liste zu führen wäre sinnvoll).Sei mir net bös, aber das ist ein Schwachsinn ! Mit deinem "Plan" gibst du dem betroffenen Muskel keine Zeit sich zu Erholen (und nur dann tritt Muskelwachstum ein) - mittelfristig erreichst du damit nur eine Dauerentzündung des Muskels...das ist der Fehler den die meisten Anfänger machen...
genauso mit den beinen: tag 1 u. 2 - 1min, tag 3 u. 4 - 1,5 min (oder 2 min --> kommt darauf an, wie gut deine Muskulatur am anfang ausgebildet ist). ab dem 5.tag dann wieder tag für tag um eine halbe minute steigern.
Außerdem hat das nichts mit Ganzkörpertraining zu tun - dazu brauchst schon noch ein paar mehr Übungen...prinzipiell ist ein Ganzkörpertraining (d.h. alle gewünschten Muskelgruppen in einer Trainingseinheit) zum Beginnen keine schlechte Sache, da ein derartiger Trainingsplan am einfachsten zu erstellen ist - allerdings min 1 Tag (besser noch 2 Tage) Pause dazwischen zu Regeneration. Sobald man einen geregelten Ablauf hat würde ich dann bald zu einem Split-Training wechseln => am besten einen 2er Split zu Beginn. Da gibts versch. Ansätze (Push-Pull / Oberköper-Unterkörper, etc..) oder halt ein 3er Split. Aber da sollte man sich wirklich mit der Materie beschäftigen und einen guten Trainingsplan haben.
Ausgehend davon dass man die 6 großen Muskelgruppen (Brust, Schulter, Trizeps, Beine, Rücken, Bizeps) in 1 Trainingswoche abdecken möchte könnte man z.B. einen 2er Split nach dem Push-Pull Prinzip machen (sowas mache ich in der Sommer/DH-Saison)
TE1 (Push):
- Brust
- Schulter
- Trizeps
TE2 (Pull):
- Beine
- Rücken
- Bizeps
2-3 Übungen pro Gruppe, mit je 3 Sätzen (10-12WH.) und ein Aufwärmsatz mit 50% des Gewichts. man könnte aus dem auch gleich einen 3er Split machen und die Beine an einem eigenen Tag trainieren (Oberschenkel, Unterschenkel), oder wenn du es mit dem Push/Pull ganz genau nimmst kann auch den vorderen Oberschenkel am Push Tag machen, und den hinteren OS am Pull Tag - ich nehms bei den Beinen allerdings nicht so genau. Bauch kannst sowieso immer mitmachen.
Wichtig ist auch immer mit den großen Muskeln anfangen. Es nützt nix wenn du z.B. am Push Tag deinen Trizeps mit 3 harten Übungen (9 Sätzen) f**kst und dann deine Brust nicht mehr effektiv trainieren kannst, weil du weniger Gewicht nehmen musst.
einen geeigneten Trainingsplan muss eh jeder selber finden, aber ein paar Grundregeln sollte man doch einhalten...
...just my 2 cents...