2012-09-26, 13:43
noox schrieb:Naja, aber in Whistler sind aud Dirt Mergant und auf der A-Line alle Spruenge safe. Also schoene Tables, die zusammenpassen. (ausser ein paar gaps, die man auslassen kann.)
Als ich dort war, is auch schon 7 Jahre her :eek:, waren gerade am Anfang vom Dirt Merchant einige Doubles, dies scheint jetzt anders zu sein. Ich hab grad ein paar Youtube videos angschaut, entweder lässt mich mein Gedächtnis im Stich oder die shaper haben alles ein wenig entschärft.
noox schrieb:Als Anfaenger kommst net zu weit, weil die Spruenge an die Kurven und an das Gelaende angepasst sind. Zu kurz is kein groeberes Problem auf einem Table. Dass sich bei einem Double ohne Speed-check alle zerstoeren ist klar. Ich bin selbst auch kein freund von Doubles. Dort oder da ein nicht kickendes Gap ist ok, aber dann muss es auch genug schoene Tables geben, dass die Leute das Gefuehl in der Luft bekommen.
Dagegen hab ich auch nix, ich meine eher die erzielbare Höhe und Weite der Sprünge und deren Anzahl. Da gibts einfach nichts, das einigermaßen vergleichbar wäre bei uns. Lernen kann ich eh auf kleinen Sprüngen, aber eine richtige jump line gibts einfach nirgends.
Falls ich mich irre, bitte ich drum, mich zu korrigieren und mir den Spot zu nennen, dann grab ich mein Glory mal wieder aus :3blush:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006