FLo33 schrieb:Leogang ist für mich das Musterbeispiel, da passt echt fast gar nichts zusammen, genau wie du schreibst. Entweder springst einen durch und der nächste geht sich nicht aus oder umgekehrt. Ich weiß nicht, wie der Zeiltable, also der nach der steilen Waldausfahrt, jetzt ist, aber der war immer hundsgemein. Wennst da nicht aufgepasst hast, hast in Nullkommanix hinten eine mitgekriegt und einen (Alb-)Traumabgang hingelegt... vor allem wennst mit der Intention hingefahren bist, das Ding zu clearen.Der Sprung ist deutlich entschärft. Außerdem viel niedriger aber schon noch weit. Ich trau ihm trotzdem noch nicht. Ich war heuer nur 2x Leogang - ganz am Anfang der Saison und da bin ich immer knapp nicht drüber, weil ich zuviel gebremst habe und weil ich aus der Vergangenheit weiß, dass man den Sprüngen in Leogang nicht so trauen kann. Man kommt doch mit sehr hoher Geschwindigkeit von der Steinwall runter und es ist dann für mich schwer einzuschätzen wie schnell. Allerdings glaube ich, dass ich einfach mehr dort fahren müsste, dann würde der schon passen. Dann würde sich auch der neue Zielsprung ausgehen. Der ist deutlich höher mit ewig langer Landung. Leider habe ich den auch noch nicht gecleared. Schaut aber auch für mich machbar aus. Vor allem der Zielsprung scheint aber richtig easy - ohne Tücken - zu sein.
FLo33 schrieb:Das glaube ich wiederum nicht! Man muss nur am Hang entlang bauen und bei einer Jumpline kommts nicht auf Natürlichkeit und Singeltrail-Gefühl an. Punkt. Siehe Whistler, da gibts auch richtig steile Strecken, National DH, Clown Shoes zum Teil etc., und trotzdem schaffens die.Aber wenn du dir A-Line oder Dirt-Merchant ansiehst, dann sind die schon im flachen Gelände - ich würd fast sagen am Grat -gebaut. Die steilen Strecken sind auf der anderen Seite vom Lift. Genauso in Silverstar. Da ist das Gelände mit den Jump-Trails extrem flach. Trotzdem wär's bei uns auch möglich. Es muss ja net gleich eine Strecke mit 40 feinen Tables, Step-Up, Step-Downs sein (so wie drüben). In einen flacheren Bereich oder einer längeren Querfahrt mal 5-10 Tables reinstellen, wäre ja schon mal ein Anfang.
Video von der 2. größten Table-Line in Silverstar: Rock Star im Bikepark Silverstar Ziemlich flaches Gelände.