2012-09-27, 14:31
Ich hab's noch immer nicht geschafft, aber alle schwärmen von Maribor.
Zu Saalbach: Milka-Line und Blue-Line passen eigentlich. Das sind Anfänger-Strecken, da braucht eigentlich nix größeres Drinnen sein. Allerdings: Es sind ein paar Sachen drinnen, die erst wieder nur springbar sind, wenn man bissl besser fährt. Meiner Meinung nach gehörten da Sprünge (hauptsächlich Tables) für Anfänger rein. Ist ja auch für einen Anfänger schön, wenn der auf einem kleinen Table schön drüberkommt, und und net immer nur oben drauf hüpfen kann. Und wenn man zwei versetzte Absprünge macht, könnte man sogar verschiedene Fahrlevels abdecken.
Den Buchegg-Trail (unten nach Hacklberg oder Bergstadl) find ich auch ziemlich lieblos. Grad im oberen Bereich hätte man da auch sowas ähnliches wie den Flow-Country-Trail in Bischofsmais bauen können. Ein paar schöne Tables (die müssen nicht groß sein) und man hat Spaß.
Zu Saalbach: Milka-Line und Blue-Line passen eigentlich. Das sind Anfänger-Strecken, da braucht eigentlich nix größeres Drinnen sein. Allerdings: Es sind ein paar Sachen drinnen, die erst wieder nur springbar sind, wenn man bissl besser fährt. Meiner Meinung nach gehörten da Sprünge (hauptsächlich Tables) für Anfänger rein. Ist ja auch für einen Anfänger schön, wenn der auf einem kleinen Table schön drüberkommt, und und net immer nur oben drauf hüpfen kann. Und wenn man zwei versetzte Absprünge macht, könnte man sogar verschiedene Fahrlevels abdecken.
Den Buchegg-Trail (unten nach Hacklberg oder Bergstadl) find ich auch ziemlich lieblos. Grad im oberen Bereich hätte man da auch sowas ähnliches wie den Flow-Country-Trail in Bischofsmais bauen können. Ein paar schöne Tables (die müssen nicht groß sein) und man hat Spaß.