2012-10-05, 23:42
Würd dir auch ein potentes Enduro so mit 170 mm oder einen Freerider mit 180 mm empfehlen. Wenn die geo modern ist und passt hast du damit auf den Hometrails wohl eher mehr Spass wie mit einem reinen DHer und kannst auch noch im park alles ohne Bedenken fahren.
Canyon Torques sind definitiv gut, gibt aber noch viele andere Bikes.
prinzipiell kann man auch ein 200mm Downhillbike so aufbauen, dass man problemlos ein paar Hundert Höhnemeter raufkurbeln kann: hammerschmidt Getriebekurbel, manuelle Teleskopstütze und Spanngurt für die Gabel. Damit bring ich mein DH Bike überall hoch (bis 1000 Höhenmeter), solange es nicht zu steil ist. Die Frage ist eher, ob es bei deinen Heimstrecken wirklich 200 mm braucht?
Ansonsten kannst du ein 170/180 mm Bike auch bei 5m Drops noch einsetzen, denk da setzt eher die Fahrtechnik Grenzen.
Canyon Torques sind definitiv gut, gibt aber noch viele andere Bikes.
prinzipiell kann man auch ein 200mm Downhillbike so aufbauen, dass man problemlos ein paar Hundert Höhnemeter raufkurbeln kann: hammerschmidt Getriebekurbel, manuelle Teleskopstütze und Spanngurt für die Gabel. Damit bring ich mein DH Bike überall hoch (bis 1000 Höhenmeter), solange es nicht zu steil ist. Die Frage ist eher, ob es bei deinen Heimstrecken wirklich 200 mm braucht?
Ansonsten kannst du ein 170/180 mm Bike auch bei 5m Drops noch einsetzen, denk da setzt eher die Fahrtechnik Grenzen.