2012-10-27, 00:07
Sethimus schrieb:du hast also 1 eur fuer plastik schutz + befestigungsmaterial ausgegeben? ich geh mal davon aus du machst das mit kabelbindern fest, die kannst dann jedesmal neu hinmachen. -> unpraktisch und muell verursachendNur weil du mehr Kohle als Zeit hast, musst nicht gleich jeden blöd anmaulen, wenn es bei dem nicht so ist. Ich hab früher auch gewaltig viel gebastelt. Meine Arbeit war damals DHR, da wäre sich ein Nebenjob nicht mehr ausgegangen und die Ferial-Arbeiten haben zu wenig gebracht. Ich würd mir den Marsh Guard auch bestellen (nicht extra, aber irgendwo dazu). Aber mit der Anleitung und wenn man sowieso zufällig beim Ikea ist, wär's echt eine Überlegung wert.
2. dein schutz geht schraeg nach oben anstatt gerade aus wie beim mucky nutz fender, ergo noch verbesserungspotential bis er den gleichen nutzen bringt.
3. bzgl student. bin ich auch + ich arbeite nebenher, da muss ich meine wenige freizeit nicht noch mit bastelaktionen reduzieren. ich spar mir lieber die zeit, zahl paar euro mehr und geh dafuer dann fahren.
Die Kabelbinder-Diskussion ist aber schon a bissl seltsam... Wennst wegen Kabelbinder ein Müllproblem hast, ist (Downhill-)Biken generell ein schlechter Sport. Kabelbinder braucht man ja für alles mögliche (Startnummern...) Und also Downhiller bringt man verdammt viele Auto-Kilometer zusammen

Aber nochmals zwecks Kabelbinder:
Der Original-Marsh-Guard verwendet ja auch Kabelbinder. Wennst den Spritzschutz aus Schläuche machst, brauchst Kabelbinder. Wenn mit Tape, musst das Tape wegschmeißen. Ich hab das Neopren-Teil. Das hat aber den gravierenden Nachteil, dass es beim Einfedern immer am Reifen anstößt und ich vertrag das Geräusch einfach nicht. Daher befestige ich das Neopren-Teil (oder auch ein Tape oder Schlauch-Teil) mit ein bis zwei Kabelbinder an der vorderen Bremsleitung. Für eine sinnvolle Lösung brauchst also auch da Kabelbinder.
Wenn er schräg nach oben geht hat er sogar noch mehr Spritzschutz - er würde ja einen größeren Winkel abdecken. Beim Geradeaus-Fahren zwar nicht relevant, eingelenkt würd's weniger spritzen. Allerdings stößt er dann beim Einfedern eher am Unterrohr an.