2013-01-27, 10:59
Glenmor schrieb:hauptunterschied is der federweg, bei dh normalerweise über 200mm bei FR ab 180, 160.
Im Normalfall is der (Haupt-)Unterschied die Geometrie und die Hinterbaufunktion. Freerider sind straffer und DH Bikes meist schluckfreudiger. Zum einen durch den Federwegsunterschied zum anderen durch die Hinterbaukinematik. Lenkwinkel bei Freeridern betragen meistens 64-65°. Bei DH-Bikes sind 63° mittlerweile standard. Auch liegt das Tretlager bei Freeridern höher.
Deshalb sind Freerider wendiger, aber auch instabiler bei höheren Geschwindigkeiten/grobem Geläuf als DHer.