So, die Kindshock LEV 150 mm ist montiert und wurde einer ersten Probefahrt ausgesetzt.
Die Montage ist kein Problem, Stütze in das Sattelrohr, den Anschluss ausrichten, Sattel montieren, Hebel an den Lenker klemmen, bzw. den ODI-Griff sofern vorhanden, Zug ablängen, Seil rein, ablängen, an den Anschluss/Auslösevorrichtung montieren und fertig! Mit ein wenig Vorbereitung = Anleitung lesen, kann man das Ding in 20-30 min fix fertig montieren.
Benötigtes Werkzeug:
2mm, 3mm, 4mm und 5mm Innensechskant
Bowdenschere
evtl. Dämpferpumpe
Die Dämpferpumpe braucht man nur für die Verstellung der Ausfedergeschwindigkeit. Der Verstellbereich liegt zwischen 150 und 250 psi. In der Stütze sollten werksseitig 200 sein - waren sie auch, scheint also dicht zu sein.
Was mir sofort sehr gut gefiel, war die gute Dosierbarkeit. Man kann abhängig vom Hebelweg das Ausfedern steuern.
Bei der Stütze dreht sich nix, wackelt nix (noch nicht zumindest).
Bisher gefällt sie mir sehr gut. Wenn mir im Gebrauch in den nächsten Wochen noch Sachen auffallen, melde ich mich wieder.
Edit: Aja, Fotos hab ich auch ein paar gemacht
[ATTACH=CONFIG]54479[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54480[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54481[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54482[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54483[/ATTACH]
Sind halt schweinzige Handyfotos...
Aja, noch was Hannes, der Kabelzug, der dabei ist, ist 1700 mm lang. Die Bowdenhülle lässt sich auch beliebig mit Schaltbowden verlängern.
Die Montage ist kein Problem, Stütze in das Sattelrohr, den Anschluss ausrichten, Sattel montieren, Hebel an den Lenker klemmen, bzw. den ODI-Griff sofern vorhanden, Zug ablängen, Seil rein, ablängen, an den Anschluss/Auslösevorrichtung montieren und fertig! Mit ein wenig Vorbereitung = Anleitung lesen, kann man das Ding in 20-30 min fix fertig montieren.
Benötigtes Werkzeug:
2mm, 3mm, 4mm und 5mm Innensechskant
Bowdenschere
evtl. Dämpferpumpe
Die Dämpferpumpe braucht man nur für die Verstellung der Ausfedergeschwindigkeit. Der Verstellbereich liegt zwischen 150 und 250 psi. In der Stütze sollten werksseitig 200 sein - waren sie auch, scheint also dicht zu sein.
Was mir sofort sehr gut gefiel, war die gute Dosierbarkeit. Man kann abhängig vom Hebelweg das Ausfedern steuern.
Bei der Stütze dreht sich nix, wackelt nix (noch nicht zumindest).
Bisher gefällt sie mir sehr gut. Wenn mir im Gebrauch in den nächsten Wochen noch Sachen auffallen, melde ich mich wieder.
Edit: Aja, Fotos hab ich auch ein paar gemacht
[ATTACH=CONFIG]54479[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54480[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54481[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54482[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]54483[/ATTACH]
Sind halt schweinzige Handyfotos...
Aja, noch was Hannes, der Kabelzug, der dabei ist, ist 1700 mm lang. Die Bowdenhülle lässt sich auch beliebig mit Schaltbowden verlängern.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006