2013-02-18, 14:13
FYI:
Ich hab jetzt in gewissen Abstand so ein selbstklebendes Heizugsdichtungsband um die Leitung geklebt, sodass es hauptsächlich damit am Rahmen liegen müsste. Ich hoffe es scheppert dadurch nicht.
Ich hab mich außerdem dann doch dazu entschlossen die originale Leitung zu verwenden. Es gibt dafür ein Verbindungsstück, mit der man einen Bowdenzug oder die Ersatzleitung (die im Bild oben zu sehen ist) mit der Original-Leitung verbinden kann. Allerdings war das Verbindungsstück noch etwas dicker, sodass ich den Auslass vorne noch weiter aufschleifen musste.
Leider ist die Leitung da allerdings ca. 10 cm geführt und das Ganze ist aber nicht gerade. Bohren geht daher nicht. Ich hab Elektroinstallationsdraht genommen und darum ein Schleifpapier gewickelt (angeklebt). Damit halt dann neben dem Ski-WM schauen die eine oder andere Stunde geschliffen (da man ja nur wenig Schleifdruck zusammenbringt)
Ich hab jetzt in gewissen Abstand so ein selbstklebendes Heizugsdichtungsband um die Leitung geklebt, sodass es hauptsächlich damit am Rahmen liegen müsste. Ich hoffe es scheppert dadurch nicht.
Ich hab mich außerdem dann doch dazu entschlossen die originale Leitung zu verwenden. Es gibt dafür ein Verbindungsstück, mit der man einen Bowdenzug oder die Ersatzleitung (die im Bild oben zu sehen ist) mit der Original-Leitung verbinden kann. Allerdings war das Verbindungsstück noch etwas dicker, sodass ich den Auslass vorne noch weiter aufschleifen musste.
Leider ist die Leitung da allerdings ca. 10 cm geführt und das Ganze ist aber nicht gerade. Bohren geht daher nicht. Ich hab Elektroinstallationsdraht genommen und darum ein Schleifpapier gewickelt (angeklebt). Damit halt dann neben dem Ski-WM schauen die eine oder andere Stunde geschliffen (da man ja nur wenig Schleifdruck zusammenbringt)