2013-02-18, 17:27
Also bei der relativ "einfachen" Kinematik (einfach deshalb, weil der Dämpfer über diese Schere fast linear mit abschließender Progression angelenkt wird) ist das eher auszuschließen. Wenn sich das System ohne Dämpfer leicht bewegen lässt, dürfte es keinen Grund für eine Verhärtung ab Mitte des Federwegs geben.
Nächster Schritt wäre derEinbau des Dämpfers ohne Feder mit minimalen Luftdruck. Spürt man da eine erkennbare Verhärtung / Stufe, gibt es mit dem Dämpfer ein Problem.
Nächster Schritt wäre derEinbau des Dämpfers ohne Feder mit minimalen Luftdruck. Spürt man da eine erkennbare Verhärtung / Stufe, gibt es mit dem Dämpfer ein Problem.