Naja ob er objektiv ist weiß ich nicht;-)
Also das Bike ist wendig, lässt sich sehr leicht umlegen, hat nen angenehmen pop und wirkt teilweise sehr verspielt, hab auf der Anti Gravity Strecke im oberen Teil, der schnell ist mal kurz ein M9 probiert und das ist mir vorgekommen als würde ich ein Containerschiff fahren trotz gleichen Radstandes etc...
Ja ruppiges Gelände gibt es in SanRemo genug und dort geht das bike auch sehr gut. Ich hab es eher straff abgestimmt bzw ist es das eh von Haus aus, es erfordert schon einen aktiveren Fahrstil und ist kein Panzer der über alles drüber fährt.
was mir auch aufgefallen ist, das Gambler hat nen sehr steifen hinterbau, was mir enorm gefällt.
In Kurven liegt das Teil sehr gut egal ob offen oder nicht und aus Anliegern kannst mit ein bisserl Druck aufs Hinterrad schön beschleunigen.
Fazit: Das bike ist ein Race Hobel und auch so ausgelegt, also keine Bügelmaschine zum nach hinten lehnen.
Von der Geometrie bin ich bei den 0 Grad cups geblieben ( werde aber sicher auch noch die -1 Grad probieren), Dämpfer ist in der tiefen position aufgehängt und Radstand ist kurz ( den langen werd ich aber bei Strecken wie Leogang oder Schladming sicher mal probieren bzw einsetzen)
Also das Bike ist wendig, lässt sich sehr leicht umlegen, hat nen angenehmen pop und wirkt teilweise sehr verspielt, hab auf der Anti Gravity Strecke im oberen Teil, der schnell ist mal kurz ein M9 probiert und das ist mir vorgekommen als würde ich ein Containerschiff fahren trotz gleichen Radstandes etc...
Ja ruppiges Gelände gibt es in SanRemo genug und dort geht das bike auch sehr gut. Ich hab es eher straff abgestimmt bzw ist es das eh von Haus aus, es erfordert schon einen aktiveren Fahrstil und ist kein Panzer der über alles drüber fährt.
was mir auch aufgefallen ist, das Gambler hat nen sehr steifen hinterbau, was mir enorm gefällt.
In Kurven liegt das Teil sehr gut egal ob offen oder nicht und aus Anliegern kannst mit ein bisserl Druck aufs Hinterrad schön beschleunigen.
Fazit: Das bike ist ein Race Hobel und auch so ausgelegt, also keine Bügelmaschine zum nach hinten lehnen.
Von der Geometrie bin ich bei den 0 Grad cups geblieben ( werde aber sicher auch noch die -1 Grad probieren), Dämpfer ist in der tiefen position aufgehängt und Radstand ist kurz ( den langen werd ich aber bei Strecken wie Leogang oder Schladming sicher mal probieren bzw einsetzen)