2013-04-19, 16:46
Der Reach wäre halt wichtig fürs downhillen, weil der sagt eigentlich aus wie groß das Bike ist.
kann dir nur vom fahren sagen, dass 2013er Glory fühlt sich kleiner an als das Gambler.
Ich fahre es mit 62 Grad, tiefem Tretlager und kurzem Hinterbau. Einen steileren Lenkwinkel werde ich nicht verbauen, wenn dann vl mal -1 Grad probieren und für zum Beispiel Leogang Rennen auf den langen hinterbau wechseln. Mein altes Bike hatte auch 63.
ob die 4 Cm wirklich so einen Unterschied machen weiß ich nicht, denk mir manchmal es könnte noch größer sein;-)
Kann dir nur raten teste es noch anständig, spiel dich sonst noch mit den Lenkwinkeln, Vorbau, lenkerhöhen etc. Finde das Gambler ist halt ein richtiges Race Bike welches erst richtig zum Leben erweckt wird je härter du es rannimmst
kann dir nur vom fahren sagen, dass 2013er Glory fühlt sich kleiner an als das Gambler.
Ich fahre es mit 62 Grad, tiefem Tretlager und kurzem Hinterbau. Einen steileren Lenkwinkel werde ich nicht verbauen, wenn dann vl mal -1 Grad probieren und für zum Beispiel Leogang Rennen auf den langen hinterbau wechseln. Mein altes Bike hatte auch 63.
ob die 4 Cm wirklich so einen Unterschied machen weiß ich nicht, denk mir manchmal es könnte noch größer sein;-)
Kann dir nur raten teste es noch anständig, spiel dich sonst noch mit den Lenkwinkeln, Vorbau, lenkerhöhen etc. Finde das Gambler ist halt ein richtiges Race Bike welches erst richtig zum Leben erweckt wird je härter du es rannimmst
