2013-04-22, 22:32
Hab ihn heute mal eingebaut. Hat auch gleich auf Anhieb geklappt. Am Sitzrohr habe ich eine Angelschnur befestigt und dann halt die Schnur mit den zwei Noten in der Oberen Lagerschale gefluchtet. Dann mit einem Winkel nach unten gemessen, Markierung gemacht und die untere Schale eingepresst. Weil das mit den gängigen Einpresswerkzeugen nicht sonderlich gut funktionieren soll, habe ich nach alter Väter Sitte einen Hammer mit Unterlage genommen. Ein Vorteil vom Works Components Steuersatz ist, dass die untere Lagerschale nur minimal exzentrisch ist. Wird sich also eher nix verdrehen und die obere ist zwar exzentrisch, aber eben nach hinten hin.
Herr Merkwürden