Uuups.. ich hätte eigentlich oben schon einen Beitrag geschrieben, aber scheinbar nicht abgeschickt:
Wenn man das von den Fotos beurteilen kann, würd ich schon sagen, dass sie das Ziel gut umsetzt. Das Gelände scheint auch nicht so extra steil zu sein. Das macht auch Spaß, wenn man nicht immer auf der Bremse ist.
Ich kann mir vorstellen, dass Saalbach zuerst mal das ganze Gebiet mit Strecken erschließen will, die für fast jedermann/jederfrau fahrbar sind. Es gibt ja auch die Überlegungen von einer Verbindung vom Reiterkogel nach Saalbach (etwas rauftreten/schieben, wenn ich's richtig im Kopf habe). Auch ein Trail neben der Schotterstraße als Verbindung zwischen Hacklberg-Trail und Buchegg-Trail.
Dann noch den einen oder anderen anspruchsvolleren Trail, dann hätte man schon ein kleines Portes-Du-Soleil
Wenn man das von den Fotos beurteilen kann, würd ich schon sagen, dass sie das Ziel gut umsetzt. Das Gelände scheint auch nicht so extra steil zu sein. Das macht auch Spaß, wenn man nicht immer auf der Bremse ist.
Ich kann mir vorstellen, dass Saalbach zuerst mal das ganze Gebiet mit Strecken erschließen will, die für fast jedermann/jederfrau fahrbar sind. Es gibt ja auch die Überlegungen von einer Verbindung vom Reiterkogel nach Saalbach (etwas rauftreten/schieben, wenn ich's richtig im Kopf habe). Auch ein Trail neben der Schotterstraße als Verbindung zwischen Hacklberg-Trail und Buchegg-Trail.
Dann noch den einen oder anderen anspruchsvolleren Trail, dann hätte man schon ein kleines Portes-Du-Soleil
