johawi schrieb:War heuer schon wer in Wagrain? Ich befürcht dass die den Symphony Trail auch ziemlich zamgeschliffen haben, obwohl der vorher schon nicht wirklich anspruchsvoll war...War leider noch nicht in Wagrain. Ich hoffe dort mal das beste. Ist jedenfalls ein erweiterter/anderer Bautrupp dort. Mir gings bei dem Symphony-Trail nicht um anspruchsvoll oder nicht. Ich fands einfach nicht flüssig. Ich bin dort jedenfalls nicht zurechtgekommen (= hatte keinen Spaß) und bin daher immer Memories gefahren. Für Dirtjumper mag das sicher anders sein.
Tino schrieb:Geil dass es die Z-Line am Semmering auch schon gibt (hoho) die sollte es ja schon seit bald 2 jahren dort geben oder? hat sich da mal was getan?Ich glaube das Z-Line-Konzept ist am Semmering vorerst mal tot. Keine Ahnung ob für immer oder vorübergehend. Aber vermutlich wird man da auch nix mehr davon hören, bevor nicht wirklich die Bagger aufkreuzen.
Tino schrieb:und wo isn der zwölferkogel? ist des gegenüber vom schattberg express (x line)?Zwölferkogel ist der letzte Ski-Berg auf der linke Seite, wenn man ins Tal reinfährt. Nach dem Reiterkogel, aber auf der anderen Seite. Am Ende von Hinterklemm. Gegenüber dem Berg wo man vom Hacklberg/Bergstadl runterkommt.
bubi schrieb:Krampf sieht anders aus.
bubi schrieb:Die machen dort wohl auf ernst...schaut alles sehr sorgfältig aus...ob einem der Streckentyp daugt oda ned, aussen vorGenau: Diskutieren können wir, aber aber alles Schlechtreden ist einfach unfair. Saalbach ist halt mehr die Touren- bzw. Einsteiger-Destination als für Downhill. Wobei sie mit der X-Line eine meiner absoluten Lieblings-Downhill-Strecken haben.
bubi schrieb:Jap...glattgebügelt aber durchaus lustige Strecke! Mit Angry Ants und Memories kann man ja von der Symphony abfahren...Info zu Wagrain: Symphony ist nur dieser Dirt-Jump/Slopestyle-ähnliche Teil ganz unten. Die Haupt-Strecke nennt sich On-Air. Angry Ants und Memories sind interessante Abwechslungen. Angeblich soll auch der obere Single-Trail-Abschnitt "Nail Games" wieder revitalisiert werden. Allerdings sind da größere Trockenlegungsarbeiten notwendig, weshalb sich das noch etwas zieht.
Hab auch mit nem Shaper ein wenig gequatscht, Fazit: Die fährt sich wohl eh schneller wieder aus als einem lieb ist
Ich muss sagen, dass ich auch in Wagrain mal einen halben oder vielleicht auch ganzen Tag meinen Spaß haben kann. Vor allem mit den Singletrail-Varianten. Dort oder da noch die Sprünge etwas optimieren, dann wär's sicher lustig. Anfänger kommen runter und man kann auch als Fortgeschrittener Spaß haben. Klar ist es keine Planai oder Leogang Downhill. Aber das ist halt momentan auch nicht ihr Ziel.
milhouse_vanhouten schrieb:Ich mags jetzt vielleicht anders im Kopf haben, aber den Symphony hams doch jetzt gar nicht sooo viel verändert. A bissl schon, aber ich find nicht das er jetzt viel anders zu fahren is wie letztes Jahr.
milhouse_vanhouten schrieb:Oben den Nail Games hams komplett platt gmacht, da kommt jetzt scheinbar auch a Schotter-Autobahn hin...... An Symphony haben sie nicht wirklich viel geändert.
Schotter-Autobahn hoff ich nicht. Ich hab eben gehört, dass es zuerst mal trockengelegt werden muss.
mankra schrieb:Das ist das Hauptproblem bei den Kunststrecken: Alle müssen auf einer Spur fahren und beim ersten stärkeren Regen entsteht ein Bach und schwemmt die Strecke aus.
mankra schrieb:10m breit ausgebandelt, mehr wäre, IMHO net notwendig.Ich glaub da hat das eine mit dem anderen nix zu tun. Bei geschickt angelegter Strecke wird das auch kein Bach. Umgekehrt sind wir in Finale Ligure und unserem "Wetterglück" auf den Natur-Trails im Bach gefahren...
In Saalbach gibt's übrigens so ein ausgebandeltes Stück: Auf dem neuen Panorama-Trail sind die unteren paar 100 m einfach auf einer Almwiese sehr breit ausgebandelt. Geilstens! Wie bei den Downhill-Rennen vor 15 Jahren! Ich glaube aber, dass das nur deswegen funktioniert, weil es erstens relativ flach ist, und der Trail eigentlich ein Anfänger-Trail ist. Als wir da letztes mal in der Voi-Lettn mehrmals raufgefahren sind, hat uns da Liftler sehr entgeistert angeschaut. Scheinbar fährt da halt normalerweise keiner im Dreck. Wäre das Teil einer Downhill-Strecke, wo viele auch bei nassen Bedingungen fahren, wär das sicher bald extremst ausgefahren.
Aber alleine für das kurze Wiesenstück zahlt es sich aus mal den Kohlmais mit Panorama-Trail (eher langweilig) und Milka-Line (der eine oder andere Run auch für mich ganz lustig!) zu machen.
YouTube: Panorama Trail Saalbach (ab 3:30 wirds lustig, ab 4:50 fängt dann der lustige Wiesen-Teil an).
[video=youtube;Yt_dj23HWPc]https://www.youtube.com/watch?v=Yt_dj23HWPc[/video]
Gonzo0815 schrieb:Versteh das gemoser grad mal wieder netIch auch net!
Hab wie gesagt auch das Gefühl, dass sie sich für die Z-Line ziemlich reinhängen. Sie wird halt für die Masse gebaut!
Zwei Updates habe ich noch: An einer Stelle muss die WM-Piste gequert werden, da kann natürlich nix gebaut werden. Außerdem wird's bei der Eröffnung mal über eine Schotterstraße führen, weil hier noch fertig ausverhandelt werden muss.