2013-09-04, 18:41
Hi,
danke für dein Feedback. Also der Verkäufer meinte, dass das schon von Anfang an so war, d.h. bereits direkt nach dem Kauf...ich bin es normalerweise auch gewohnt, dass Gabeln relativ leise arbeiten und die Verstellknöpfe super leichtgängig sind, daher bin ich auch so verwundert. Die 66 ist eine Freeride-Gabel (und populär dazu), wird also von den meisten Benutzern auch ordentlich "rangenommen"...ich kann mir deshalb vorstellen, dass es einige Fahrer gibt, die das Problem kennen oder zumindest erklären könnten. Hoffentlich erbarmt sich hier noch jemand, es ist nämlich echt nicht leicht, konkrete Infos hierzu zu finden (habe auch schon englischsprachige Foren durchwühlt)... :help:
Cheers,
Moxie
danke für dein Feedback. Also der Verkäufer meinte, dass das schon von Anfang an so war, d.h. bereits direkt nach dem Kauf...ich bin es normalerweise auch gewohnt, dass Gabeln relativ leise arbeiten und die Verstellknöpfe super leichtgängig sind, daher bin ich auch so verwundert. Die 66 ist eine Freeride-Gabel (und populär dazu), wird also von den meisten Benutzern auch ordentlich "rangenommen"...ich kann mir deshalb vorstellen, dass es einige Fahrer gibt, die das Problem kennen oder zumindest erklären könnten. Hoffentlich erbarmt sich hier noch jemand, es ist nämlich echt nicht leicht, konkrete Infos hierzu zu finden (habe auch schon englischsprachige Foren durchwühlt)... :help:
Cheers,
Moxie