2013-10-10, 14:30
Der 2. Dämpfer wurde bei der 4. Reparatur ausgetauscht.
Hab grad mit Ralph von mountainbikes.net gesprochen. Er meinte, sie haben sehr viele CCDBs verkauft und "gefühlt" keine Reklamationen gehabt.
Warum wieder einen CCDB Air (CS), habe ich im anderen Thread erklärt:
Bezüglich Cosmic Sports: Der Support-Mitarbeiter mit dem ich in Kontakt bin ist wirklich sehr zuvorkommend. Teilweise hatte ich aber das Gefühl, dass die nicht extra sorgsam mit den Dämpfern umgehen.
Hab grad mit Ralph von mountainbikes.net gesprochen. Er meinte, sie haben sehr viele CCDBs verkauft und "gefühlt" keine Reklamationen gehabt.
Warum wieder einen CCDB Air (CS), habe ich im anderen Thread erklärt:
- Für's Enduro bekommen man keinen Ersatzdämpfer. Der CCDB Air CS ist meines Wissens der erste im Aftermarket, den du für's Specialized Enduro 2013 bekommst
- Performance der CCDB Airs ist einfach herausragend. Ich persönlich dürfte durch meinem Körperbau und meinem Fahrstil außerdem vor allem die High-Speed-Rebound-Verstellung brauchen. Die gäb's sonst nur in den Vivids. Andere Dämpfer müsste ich mir eventuell tunen lassen. Normale Fox Floats sollen angeblich eher überfordert sein mit 160-170 mm Federweg. Float X wäre Option. Aber wie gesagt: Man bekommt weder die Fox noch die Rock Shox Dämpfer für das Enduro.
- Mir gefällt das Konzept für's Verhärten durch Compression und Rebound. Ich hatte bei meinen alten Bikes immer schon Dämpfer und Gabeln durch Zudrehen des Rebounds für's Fahren auf der Straße bzw. bergauf verhärtet. Funktioniert wunderbar. Hatte mich schon gewundert, warum alle für's Verhärten immer nur mit Compression arbeiten. Der erste Eindruck vom Climb Switch ist auch gut.
Bezüglich Cosmic Sports: Der Support-Mitarbeiter mit dem ich in Kontakt bin ist wirklich sehr zuvorkommend. Teilweise hatte ich aber das Gefühl, dass die nicht extra sorgsam mit den Dämpfern umgehen.