Am ärgerlichsten ist sicher der Zeitaufwand.
Die groben Probleme hatte ich mit dem Dämpfer im V10. Klar da hätte ich den CCDB Air wegschmeissen können und mir den RC4 tunen lassen können. Aber ich bin mir da auch so unsicher, ob die das so hinbekommen, dass mir das dann daugt.
Für's Enduro gibt's wie gesagt keinen anderen Dämpfer, den man bekommt und den man einbauen kann. Also da hätte es keine Alternative gegeben. Ansonsten habe ich meine Gründe eh schon oben dargelegt.
Nachtrag wegen der Einstellknöpfe: Ich verstehe von den Compression-Knöpfe nix. Da ist mir die Einstellung ziemlich wursch. Base-Setup passt. Aber ich hab halt wirklich Probleme mit dem Rebound. Und mit dem CCDB habe ich einen Dämpfer gefunden, mit dem ich das wirklich gut einstellen kann. Hauptsächlich beim V10, aber auch beim Enduro. Cool ist auch, dass man durch Verkleinern der Luftkammer selber die Progression einstellen kann. Beim Enduro scheints auch mit kleiner Luftkammer besser zu sein.
Die groben Probleme hatte ich mit dem Dämpfer im V10. Klar da hätte ich den CCDB Air wegschmeissen können und mir den RC4 tunen lassen können. Aber ich bin mir da auch so unsicher, ob die das so hinbekommen, dass mir das dann daugt.
Für's Enduro gibt's wie gesagt keinen anderen Dämpfer, den man bekommt und den man einbauen kann. Also da hätte es keine Alternative gegeben. Ansonsten habe ich meine Gründe eh schon oben dargelegt.
Nachtrag wegen der Einstellknöpfe: Ich verstehe von den Compression-Knöpfe nix. Da ist mir die Einstellung ziemlich wursch. Base-Setup passt. Aber ich hab halt wirklich Probleme mit dem Rebound. Und mit dem CCDB habe ich einen Dämpfer gefunden, mit dem ich das wirklich gut einstellen kann. Hauptsächlich beim V10, aber auch beim Enduro. Cool ist auch, dass man durch Verkleinern der Luftkammer selber die Progression einstellen kann. Beim Enduro scheints auch mit kleiner Luftkammer besser zu sein.