2014-01-13, 12:41
@klanaradikala

Zitat:wenn ein bmw sich autonom durch den verkehr bewegen kann (testphase) oder ein benz (serie) selbstständig durch den stau fährt, hindernisse (verschiedener art) erkennt und auf diese auch reagiertNaja... in den tatsächlichen Verkehr darfst die noch nicht loslassen. Das funktioniert noch nicht, egal was die Hersteller reklamieren. Ich darf an die Radarfrühwarnung mit Bremsassistent der Mercedes S Klasse erinnern? Bis jetzt gibt es keinen autonom fahrenden PKW, der durch normalen - also nicht ausgewählten - Verkehr sicher fahren kann. Von serienreif rede ich noch garnicht. Einzelne Verkehrsituationen bzw hilfestellungen - ja. Autonom: Nö., das dauert noch.
Zitat:ich denke auch dass wir mittlerweile mit der akku technik oder mit kleinen verbrennungsmotoren in der lage wären so ein teil für 30min. oder vl auch länger in der luft zu halten.Die Aussage ist so allgemein, dass sie auf jeden Fall zurifft. Was ist klein? Hubschrauber bleiben länger als 30min in der Luft sogar mit 2 Turbinen.

Zitat:ls ausgebildeter richtschütze am leopard kann ich dir auch sagen dass nicht das schwenken des turms selbst, sondern der feuerleitrechner mit seinen sensoren annähernd gleich viel, bzw je nach lage sogar mehr strom verbrauchtAls ausgebildeter Ing kann ich dir sagen, es braucht wesentlich mehr Energie einen Leopard zu bewegen als irgendeine Zielausrichtung zu errechnen.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488