2014-01-14, 13:51
georg schrieb:@klanaradikala
Naja... in den tatsächlichen Verkehr darfst die noch nicht loslassen. Das funktioniert noch nicht, egal was die Hersteller reklamieren. Ich darf an die Radarfrühwarnung mit Bremsassistent der Mercedes S Klasse erinnern? Bis jetzt gibt es keinen autonom fahrenden PKW, der durch normalen - also nicht ausgewählten - Verkehr sicher fahren kann. Von serienreif rede ich noch garnicht. Einzelne Verkehrsituationen bzw hilfestellungen - ja. Autonom: Nö., das dauert noch.
Die Aussage ist so allgemein, dass sie auf jeden Fall zurifft. Was ist klein? Hubschrauber bleiben länger als 30min in der Luft sogar mit 2 Turbinen.
Als ausgebildeter Ing kann ich dir sagen, es braucht wesentlich mehr Energie einen Leopard zu bewegen als irgendeine Zielausrichtung zu errechnen.
wen wir hier vom ganzen gerät reden auf jeden fall, für das hat er ja auch das triebwerk, allerdings kann man in der betriebsstufe "beobachten" den turm über längere zeit ohne laufendes triebwerk betreiben ohne dass die baterien den geist aufgeben. in dieser betriebsstufe sind diverse funktionen der feuerleitanlage nicht aktiv, fährt man den turm allerdings auf "stab. ein" hoch sollte das triebwerk schon laufen da man ansonsten innerhalb von relativ kurzer zeit die batterien leert und nicht mehr vom fleck kommt (was, da muss ich dir recht geben, unter anderem auch daran liegt, dass der turm ständig aufgrund der messdaten nachjustiert wird liegt)

naja, die s-klasse erkennt ja jetzt schon unterschiedliche hindernisse (radfahrer, fußgänger, wildtiere), unterscheidet diese und reagiert auf verschiedene art und weise auf diese, und fährt autonom durch einen stau. dass das zwar noch keinem autonomen tracking durch einen wald gleich kommt ist mir schon bewusst, allerdings wollen die leute momentan noch selbst das steuer in den händen halten und die rechtlichen grundlagen für autonome fahrzeuge im straßenverkehr sind auch noch nicht geschaffen. aber gerade im militärischen bereich sind die finanziellen mittel doch noch etwas größer und ich würde mich trauen zu wetten dass die technologie für eine solche drohne schon besteht.
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Verkaufe: Kowa The Gism 40