So, hab mir jetzt auch so einen Slingtrainer gekauft. Muss sagen: echt super das Training. Cornetto wird man damit zwar keines, aber wenn man zu faul ist, um in ein Studio zu gehen( so wie ich :p ), eine gute Alternative.
Durch die vielen verschiedenen Übungen, kann man viele Muskelpartien trainieren. Und wenn man steiler drinnen hängt ziehts ganz schön rein.
Ein Problem war das Aufhängen: Türen gehen bei mir nicht, weil diese in die Richtung aufgehen, wo ich platz zum training habe.
Einen Hacken bohren, leider auch nicht. Altbau
. Ich muss schon Klebeanker benutzen, das man a Kastel aufhängen kann.
Hab mir jetzt mit Holz und Zwingen was getrixt.
Man muss aber vorher bedenken, das man eine bestimmte Montagehöhe braucht. Optimal ist 2.10-2.70m. Wobei ich mit ca. 1.70 schon 2.20m als minimum sehe. Vorallem wenn man Übungen mit den Händen über den Kopf macht( z.B Trizeps).
Beim kauf sollte man drauf Achten, das die Montage für Tür und Schlaufe( Karabiner) vorhanden sind und das die Griffe gut in der Hand liegen. Griffe aus Plastik sind unangenehm(am besten finde ich Mossgummi überzug) und der DM sollte auch passen.
Durch die vielen verschiedenen Übungen, kann man viele Muskelpartien trainieren. Und wenn man steiler drinnen hängt ziehts ganz schön rein.
Ein Problem war das Aufhängen: Türen gehen bei mir nicht, weil diese in die Richtung aufgehen, wo ich platz zum training habe.
Einen Hacken bohren, leider auch nicht. Altbau

Hab mir jetzt mit Holz und Zwingen was getrixt.
Man muss aber vorher bedenken, das man eine bestimmte Montagehöhe braucht. Optimal ist 2.10-2.70m. Wobei ich mit ca. 1.70 schon 2.20m als minimum sehe. Vorallem wenn man Übungen mit den Händen über den Kopf macht( z.B Trizeps).
Beim kauf sollte man drauf Achten, das die Montage für Tür und Schlaufe( Karabiner) vorhanden sind und das die Griffe gut in der Hand liegen. Griffe aus Plastik sind unangenehm(am besten finde ich Mossgummi überzug) und der DM sollte auch passen.