Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro
#35
Da ich immer wieder Anfragen erhalte, wie ich die Leitung durch den Rahmen gelegt habe, hier mal eine Zusammenfassung:

Meine Vorgehensweise bzw. Anleitung, um die Reverb Stealth Hydraulikleitung durch den Rahmen zu ziehen

[bigimg]9200 So solls dann aussehen[/bigimg]

1. Schritt: Auslassöffnung aufschleifen

Hinweis: Das betrifft vor allem die 2013er Rahmen. Spätere Rahmen haben einen Auslass für die Stealth an der untersten Leitungsklemme am Unterrohr.

Das erste Problem bei den 2013er Rahmen ist der Auslaß im vorderen Bereich am Oberrohr rechts. Hier ist die Leitung innen nach dem Loch auf geschätzte 100 mm am Rohr entlang geführt. Specialized ist offensichtlich von ihrer Command Post ziemlich überzeugt (als Reverb-Fahrer halte ich aber die Command-Post für den größte Dreck). So haben sie aber den Innendurchmesser für diese Öffnung nur für Bowdenzüge bemessen, wie eben für die Command Post nötig. Die etwas größerer Hydraulikleitung der Reverb passt da nicht durch.

Deswegen muss hier am Rahmen etwas gearbeitet werden, damit die Reverb-Leitung durchpasst. Ich hatte einen Elektro-Installationsdraht genommen, auf etwa 10 cm abisoliert und längs ein Stück Schleifpapier mit einem dünnen Streifen Panzertape angeklebt und rundherumgewickelt. Hab dann stundenlang nebem dem Fernsehen rumgefeilt...

Ein Freund hat das Schleifpapier um eine Speiche gewicket und das ganze mit einem Akkubohrer aufgeschliffen. Ist Anfangs gut gegangen, später ist das Schleifpapier mal abgerissen. War nicht so easy, es wieder rauszubekommen.

Hab auch von jemanden gelesen, der einfach reingebohrt hat - Problem ist allerdings, dass Die führung gerade beim Einlass gebogen ist. D.h. wenn man reinbohrt, dann bohrt man gleich mal durch die 10 cm lange Führung durch.

Das ist jedenfalls die langwierigste und unangenehmste Arbeit.


2. Schritt: Weg durch den Rahmen finden:

Dazu habe ich die Mutter einer Schraube an eine Schnur befestigt und dann durch Drehen und Wenden einen Weg durch den Rahmen gesucht.

Hauptsächlich ging es dabei um den Weg vom Sattelrohr vorbei am Tretlager, ins Unterrohr bis zum Steuerrohr. Eine Verbindung zwischen diesem X-förmigen Teil, an dem auch der Dämpfer befestigt ist, und dem Unterrohr, habe ich nicht gefunden. (Hier sammelt sich auch Wasser, wenn das Loch oberhalb des Dämpfers offen bleibt und man den Rahmen beim Waschen umdreht.)

Wenn man erst mal eine Schnur durch den Rahmen gezogen hat, dann kann man später auch leicht eine Leitung per Tape gefestigen und so die Leitung durchziehen.

Danach habe ich mir einen Weg vom Steuerrohr durch das Oberrohr und raus aus dem Loch über dem Dämpfer gesucht. Im Inneren sind das übrigens 2 Löcher. Wenn man von vorne (Steuerrohr) mit einer Leitung reinfährt, kann man sie am besten mit einem Schraubenzieher aus diesen beiden Löchern fädeln. Bei mir war im Oberrohr übrigens noch Müll vom Herstellungsprozess.

Genauso findet man auch den Weg vom Auslass am Oberrohr zum Loch über den Dämpfer.


3. Schritt: Einfädeln

Prinzipiell gibt's mehrere Möglichkeiten, die Leitung durchzuziehen: Beginnend vom Sattelrohr oder vom Auslass am Oberrohr. Man könnte aber auch vom Steuerrohr oder beim Loch ober dem Dämpfer anfangen. Am Ende soll es jedenfalls so aussehen:

[bigimg]9700 Interne Leitungsverlegung der Reverb Stealth in einem Specialized Enduro 2013[/bigimg]

Wenn man die Leitung komplett runterschraubt, ist es sicher am einfachsten, wenn man beim Auslass am Oberrohr anfängt. Dann bei dem Loch ober dem Dämpfer rausfädeln. Danach am gleichen Loch wieder rein und vor zum Steurrohr. Dann vorsichtig anziehen, damit man die Schlaufe, die sich dabei bildet, durch das äußere und innere Loch oberhalb des Dämpfers zieht. Es bildet sich so eine Schleife im Oberrohr. Diese Schleife kann größer oder kleiner sein - damit hat man etwas Spiel bei der Leitungslänge.

Die Leitung ist übrigens steif und gleichzeitig flexibel genug, sodass sie nicht knickt. Vom Steuerrohr kann man sie dann an die Schnur, die man zuvor durchgezogen hat, tapen und bis zum Sattelrohr durchziehen.

Danach die Reverb anschrauben und befüllen bzw. entlüften. Danach die Reverb auf die richtige Höhe bringen und die Leitung am Steurrohr rausziehen. Dann gleich wieder in das Oberrohr reindrücken. Dabei achten, dass die SChlaufe im Steuerrohr nicht zu groß wird, damit die Leitung hier möglichst nicht am Steuerrohr schleift.


Ich wollte auf Nummer sicher gehen und hab in Abständen von 5 -15 cm ein selbstklebendes Schaumstoffband drumgewickelt, damit die Leitung im Rahmen nicht so leicht zum vibrieren oder schlagen anfängt. Deswegen hatte ich zuerst eine Reserve-Leitung durchgelegt und mit der und diesem beigelegten Verbindungsstück die Leitung vom Sattelrohr aus durchgezogen.

Das Verbindungsstück ist allerdings etwas größer als die Leitung - den Auslass muss man dann noch mals etwas größer aufschleifen.

Zur Not sollte es auch auch ohne Ersatzleitung gehen. Vom Sattelrohr mithilfe der Schnur die Leitung bis zum Steuerrohr ziehen. Dann über das Oberrohr bis zum Loch ober dem Dämpfer. Jetzt wird's etwas spannend. Ein Gangseil (oder sonst was Steifes, das in die Leitung passt) durch den Auslass im Oberrohr durchziehen und beim Loch ober dem Dämpfer wieder raus. Dann das Gangseil in die Hydraulikleitung stecken. Jetzt die Hydraulikleitung in das Loch reinstecken und es sollte - geführt durch das Gangseil - mit etwas Geduld und Rumwerken durch den Auslass am Oberrohr rauskommen.

Am Ende dann das Loch ober dem Dämpfer mit einem Tape schließen, damit da kein Wasser rein kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro - von noox - 2014-01-30, 00:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,650 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 28 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,131 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,643 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,668 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,256 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 191 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,133 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,811 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste