2014-07-22, 08:45
Früher hat's 5-Gondel-Tour geheißen - jetzt Big-5-Bike. Die Streckenführung hat sich von Zeit zu Zeit geändert.
Eigentlich ist relativ wenig zum Treten. Zum Hacklberg rauf bist mit Schieben genauso schnell. Der Weg von und nach Leogang besteht anfangs aus einem Wurzeltrail, den man optional auch auf der Schotterstraße fahren kann. Und dann aus einem Trail, wo man in beiden Richtungen einen Teil auch mit wenig Zeitverlust schieben kann (grad beim Zurückfahren haben wir da auch ein paar Meter geschoben (mit < 13 kg Bikes). Der Wurzeltrail ist technisch und anstrengend. Von Leogang ist mehr bergab - also da sollte er jedenfalls machbar sein - vielleicht hin und wieder wenige Meter schieben.
Nach Leogang ist er sicher etwas zacher. Aber geht sicher auch. Eine Freundin fährt da regelmäßig mit ihrem 16 kg Torque - allerdings 2x10.
Eigentlich ist relativ wenig zum Treten. Zum Hacklberg rauf bist mit Schieben genauso schnell. Der Weg von und nach Leogang besteht anfangs aus einem Wurzeltrail, den man optional auch auf der Schotterstraße fahren kann. Und dann aus einem Trail, wo man in beiden Richtungen einen Teil auch mit wenig Zeitverlust schieben kann (grad beim Zurückfahren haben wir da auch ein paar Meter geschoben (mit < 13 kg Bikes). Der Wurzeltrail ist technisch und anstrengend. Von Leogang ist mehr bergab - also da sollte er jedenfalls machbar sein - vielleicht hin und wieder wenige Meter schieben.
Nach Leogang ist er sicher etwas zacher. Aber geht sicher auch. Eine Freundin fährt da regelmäßig mit ihrem 16 kg Torque - allerdings 2x10.