2014-07-28, 11:25
Hallo Leute,
ich habe mir nun mal die Zeit genommen und den Thread von Seite 1 bis hierher durchgelesen, leider hat dies mehr für Verwirrung gesorgt anstatt zur "Weisheit zu gelangen":confused:
Man sieht, es gibt unzählige Ansätze und Philsophien zum Training.
Ich gehe nun seit fast einem Jahr 3x die Woche regelmäßig ins Fitness Studio, um eben meine Muskulatur für Enduro/Downhill zuerst aufzubauen und nun fit zu halten. Und es hat sich gelohnt, prinzipiell meine gesamte Oberkörpermuskulatur und auch die Beine kommen mit der Belastung besser zurecht und ein ganzer Tag im Bikepark lässt sich ohne Probleme aushalten. Ansonsten bin ich eben auch viel am Enduro fahren ...
Doch ich möchte die Trainiererei im Fitness Studio wieder lassen, weil ich erstens mir das Geld Monat für Monat sparen möchte und zweitens meinen inneren Schweinehund zu einem dressierten Pudel erzogen habe, sodass es sicher nicht an der Motivation mangelt, Übungen regelmäßig zuhause zu machen, da ich weiß, es kommt mir in der Saison zugute
Also bin ich wieder bei der Frage angelangt, was man denn am effektivsten mit dem Eigengewicht (~ 95 kg) machen könnte?
´
Ich muss gleich sagen, ich bin kein Fitness-Profi, was die Bezeichnung der einzelnen Muskeln, der Effektivität der Übungen etc. betrifft :p
Meine "Überlegung" für zuhause, von den Übungen aus dem Fitness Studio "abgeleitet":
- Kniebeugen und in der Hocke mit dem Rücken zur Wand -> Oberschenkel?
- mit den Zehenspitzen auf einer Treppe stehen, Kurzhanteln in den Händen und mit den Füßen auf- und abwippen -> Waden?
- Liegestütze -> Brust und Oberarme?
- Kurzhanteln in den Händen und die Schultern nach oben ziehen -> Nacken?
- auf einem Stuhl sitzend, Kurzhanteln in den Händen und Hanteln abwechselnd durch Armbeuge von unten nach oben ziehen -> Bizeps?
- mit Rücken zur Sitzfläche des Stuhls, Handflächen auf der Sitzfläche abstützen und durch die Armbeuge auf und ab bewegen -> Trizeps?
- Situps gerade und seitlich -> Bauchmuskulatur?
- Klimmzüge -> oberer Rücken, Schulter?
- flach auf die z.B.: Sitzbank in der Küche legen, Fersen unter dem Esstisch einklemmen, Oberkörper frei schwebend, Oberkörper auf und ab bewegen -> Lenden?
- Handklemmen -> Finger und Unterarme
Bankdrücken habe ich im Fitness Studio auch als Übung, fällt aber aus Platzgründen zuhause aus ...
ich habe mir nun mal die Zeit genommen und den Thread von Seite 1 bis hierher durchgelesen, leider hat dies mehr für Verwirrung gesorgt anstatt zur "Weisheit zu gelangen":confused:
Man sieht, es gibt unzählige Ansätze und Philsophien zum Training.
Ich gehe nun seit fast einem Jahr 3x die Woche regelmäßig ins Fitness Studio, um eben meine Muskulatur für Enduro/Downhill zuerst aufzubauen und nun fit zu halten. Und es hat sich gelohnt, prinzipiell meine gesamte Oberkörpermuskulatur und auch die Beine kommen mit der Belastung besser zurecht und ein ganzer Tag im Bikepark lässt sich ohne Probleme aushalten. Ansonsten bin ich eben auch viel am Enduro fahren ...
Doch ich möchte die Trainiererei im Fitness Studio wieder lassen, weil ich erstens mir das Geld Monat für Monat sparen möchte und zweitens meinen inneren Schweinehund zu einem dressierten Pudel erzogen habe, sodass es sicher nicht an der Motivation mangelt, Übungen regelmäßig zuhause zu machen, da ich weiß, es kommt mir in der Saison zugute

Also bin ich wieder bei der Frage angelangt, was man denn am effektivsten mit dem Eigengewicht (~ 95 kg) machen könnte?
´
Ich muss gleich sagen, ich bin kein Fitness-Profi, was die Bezeichnung der einzelnen Muskeln, der Effektivität der Übungen etc. betrifft :p
Meine "Überlegung" für zuhause, von den Übungen aus dem Fitness Studio "abgeleitet":
- Kniebeugen und in der Hocke mit dem Rücken zur Wand -> Oberschenkel?
- mit den Zehenspitzen auf einer Treppe stehen, Kurzhanteln in den Händen und mit den Füßen auf- und abwippen -> Waden?
- Liegestütze -> Brust und Oberarme?
- Kurzhanteln in den Händen und die Schultern nach oben ziehen -> Nacken?
- auf einem Stuhl sitzend, Kurzhanteln in den Händen und Hanteln abwechselnd durch Armbeuge von unten nach oben ziehen -> Bizeps?
- mit Rücken zur Sitzfläche des Stuhls, Handflächen auf der Sitzfläche abstützen und durch die Armbeuge auf und ab bewegen -> Trizeps?
- Situps gerade und seitlich -> Bauchmuskulatur?
- Klimmzüge -> oberer Rücken, Schulter?
- flach auf die z.B.: Sitzbank in der Küche legen, Fersen unter dem Esstisch einklemmen, Oberkörper frei schwebend, Oberkörper auf und ab bewegen -> Lenden?
- Handklemmen -> Finger und Unterarme
Bankdrücken habe ich im Fitness Studio auch als Übung, fällt aber aus Platzgründen zuhause aus ...