2014-10-21, 00:36
faster schrieb:im Trial-Biking (egal ob mit oder ohne Motor) sind Sitzmöglichkeiten ja schon eher die Ausnahme als die Regel, aus Gewichts- und Beweglichkeitsgründen, und da der Gewichtsfetisch mittlerweile auch bei den DHlern Einzug gehalten hat, und solch seltsame Konstruktionen wie das 2015er Demo mMn nicht gerade schön anzusehen sind, frage ich mich, warum es noch keine Frames ohne Sattel, Sattelstütze, Sattelrohr und Oberrohr gibt, wo der Dämpfer z.B. an ein zweites Unterrohr anknüpft (an meinem Norco Team DH sieht man ganz gut, was ich meine, da kann mans einfach im Kopf wegretuschieren ^^).
Mir persönlich gefällt das neue Demo ganz gut. Diese dicke Stelle über dem Dämpfer schaut auf den Fotos fast zu massig aus. Aber endlich einen cleanen Hinterbau. Diese 3 Hinterbau-Streben der vergangenen Jahre fand ich ziemlich relativ hässlich. Wobei es ab 2011 zumindest vom Hauptrahmen deutlich schöner wurde.
Ein Downhill-Bike ohne Sattel wäre wenn dann ein Race-Only-Gerät. Denke nur mal an eine längere Anfahrt vom Parkplatz zur Gondel. Oder z.B. die Querung auf der X-Line. (Beim Enduro-Rennen hätte ich mir vorgenommen, die im Wiegetritt durchzutreten, weil meine verstellbare Sattelstütze kaputt war - hatte es aber nicht geschafft, weil ich zuvor schon so viel reingetreten hatte)
Teils führen Strecken etwas abseits von der Gondel ins Tal und man muss wieder zurücktreten (Hangman II in Leogang z.B.) Auch in Saalbach muss man teils kilometerweit durchs Tal treten.
So ein Bike ohne Sattel würde mMn das Einsatzgebiet um mindestens die Hälfte der Strecken und Parks, die ich so fahre, einschränken.