Also: Das es nicht alltagtauglich wäre, ist mir schon klar, war auch nur als Race-only-Bike gemeint (schönes Wort übrigens). Ich sag mal so: Die Hometrails meiner Gegend sind fast alle so konstruiert, dass man da keine "Pause" hat, um sich hinzusetzen, da schließt eine Schikane an die nächste Rampe oder Stein / Wurzelabschnitt an, und umgekehrt, die sind aber auch net so riesig lang (mehr als drei Minuten braucht man normal auf keinem Trail, schade), und ich kam auch schon so manches Mal mit dem Sattel in Kontakt, ich mach ihn immer recht tief, damit er mich net stört, aber dann kommt wieder die Sache mit der Anfahrt ins Spiel, wo es mit niedrigen Sattel echt übel ist 
Aber klar, auf der X-Line oder so ist hinsetzen ab und zu schon ganz schön, generell auf diesen riesig langen Trails ists ohne Sattel mies...
Wenns in meiner Gegend nur Trails hätte (wenns ordentlich bergauf geht, schieb ich eh, das Radl wiegt 18,3kg, also was soll der Geiz?
), wäre der Sattel ganz unten, damit ich an Rampen besser Schwung nehmen kann, generell mehr Freiraum hab usw. Zum Thema Abrutschen noch eine Kleinigkeit: Ich habe schon ein paar Mal Dhler mit Click-Pedals gesehen, scheint wohl auch langsam a bissl in Mode zu kommen...

Aber klar, auf der X-Line oder so ist hinsetzen ab und zu schon ganz schön, generell auf diesen riesig langen Trails ists ohne Sattel mies...
Wenns in meiner Gegend nur Trails hätte (wenns ordentlich bergauf geht, schieb ich eh, das Radl wiegt 18,3kg, also was soll der Geiz?
