2014-10-21, 09:02
klana_radikala schrieb:allerdings würd ich den dh-sport eher mit mx oder enduro vergleichen wo die sitzbank nicht ohne grund da ist und wo man den kontaktpunkt zum bike auch braucht, wobei hier natürlich wieder viel größere massen bewegt werden.
Hinkt trotzdem etwas der Vergleich:
Laut Lehrbuch steht man auch beim MX/Enduro fast immer. Die Sitzbank wird nur für die Traktion genutzt:
Hinten reingesetzt für die Beschleunigung, vorne auf den Tank gesetzt, für Druck aufs Vorderrad im Scheitelpunkt.
Auch ist die ganze Geometrie verschieden.
Eher würde der Vergleich zu einem Trialbike passen. Neben dem Wettbewerben, werden diese auch fürs "Trial-Wandern" eingesetzt, sprich SingleTrail fahren im Berg.
Hier ist die Stehposition mit Fahrrädern vergleichbar: Fußrasten weiter hinten, tiefer Lenker, somit nach vorne gebeugte Haltung.
Enge Sachen fahren sich damit schon viel leichter. Nicht nur wegen dem kürzeren Radstand und tieferen Schwerpunkt, sondern auch, da man die Trial leichter zwischen den Beinen Kippen kann, keine Sitzbank im Weg ist.
noox schrieb:Sitzbänke gab's übrigens schon mal. Z.B. von Scott. Auch so extra große Sätte. Tioga usw.Und Vario nicht zu vergessen !!!!
[ATTACH=CONFIG]63152[/ATTACH]
Tioga hatte ich auch beim ersten DHler, dem Cheetah. War nach einem Tag schon verbogen. Hab dann die Sattelstreben mit eingeschweißten Abstützungen versteift........Irgendwann aber das bleischwere Teil gegen einen Flite Titan getauscht.
Meine Private Site: www.mankra.com