2015-09-02, 21:05
Ich fahr jetzt schon ein paar Jahre tubeless und bin zufrieden.
Allerdings fahr ich normale Maxxis DH statt tubeless Reifen. Die tubeless haben keinen Stahlring gegen Durchschläge. Das führt dazu, dass ich damit Durchschläge mit Steinen hatte. Also in der Lauffläche rein und an der Flanke raus.
Mit Stahlring wird das abgedämpft und es passiert nix.
Jedoch fahr ich auch selten unter 2 bar und nur Deemax. Mit 721 hatte ich ständig eingeknickte Flanken. An sowas wie Flow brauch ich erst gar nicht denken.
Mit Procore könnte man günstige Carbonfelgen oder leichte Alufelgen fahren ohne dass einem die Flanken wegknicken. Kein Mensch bräuchte mehr überteuerte Enve kaufen. Da tuts dann auch eine Veltec ETR carbon für 380 €
Falls der Evo Schlauch so pannensicher wie tubeless ist, wäre das eine Überlegung.
Allerdings fahr ich normale Maxxis DH statt tubeless Reifen. Die tubeless haben keinen Stahlring gegen Durchschläge. Das führt dazu, dass ich damit Durchschläge mit Steinen hatte. Also in der Lauffläche rein und an der Flanke raus.
Mit Stahlring wird das abgedämpft und es passiert nix.
Jedoch fahr ich auch selten unter 2 bar und nur Deemax. Mit 721 hatte ich ständig eingeknickte Flanken. An sowas wie Flow brauch ich erst gar nicht denken.
Mit Procore könnte man günstige Carbonfelgen oder leichte Alufelgen fahren ohne dass einem die Flanken wegknicken. Kein Mensch bräuchte mehr überteuerte Enve kaufen. Da tuts dann auch eine Veltec ETR carbon für 380 €
Falls der Evo Schlauch so pannensicher wie tubeless ist, wäre das eine Überlegung.