2016-05-27, 14:16
Wenn mehr Luft im Öl ist, würde ich eher vermuten, dass es am Anfang vom Einfedern leichter geht (bzw. leer durch). Nicht am Ende beim Ausfedern. Seltsames Verhalten also. Einmal hatte sich ja bei mir nach der Reparatur (und ich glaub einem Run) vermutlich der Kolben gelöst. Da ist es dann am Anfang komplett leer durchgegangen, dann ist er irgendwann auf den Kolben gestoßen und man hatte Dämpfung. Aber natürlich gar keine Rebound-Dämpfung.
Was uns damals beim ersten Testen am Dämpfer aufgefallen ist, dass er beim Einfedern in die ersten paar wenigen mm (1-2) kaum Dämpfung hat. Da geht er also leer durch und dann hat man Dämpfung. Aber da man normal ja eh im Sag ist, fällt das nicht auf. An das Geräusch kann ich mich aber nicht erinnern.
Was uns damals beim ersten Testen am Dämpfer aufgefallen ist, dass er beim Einfedern in die ersten paar wenigen mm (1-2) kaum Dämpfung hat. Da geht er also leer durch und dann hat man Dämpfung. Aber da man normal ja eh im Sag ist, fällt das nicht auf. An das Geräusch kann ich mich aber nicht erinnern.