2018-08-01, 21:05
Servus Fipu,
Zusammenziehen tut sie sich, wenn das Standrohr im Casting ist, oder? Die Kolbenstange alleine sollte sich jedenfalls nicht automatisch reinziehen.
Wenn's aber so ist - also wenn das Standrohr im Casting ist, dann kannst das ganz einfach beheben. Vermutlich hast du das Standrohr eingebaut, als der Dämpfungskolben leicht reingedrückt war. Damit hast du im ausgezogenen Zustand natürlich Unterdruck.
Einfach unten auf der Dämpfungsseite die Schraube etwas lösen und wieder reinklopfen, sodass die Kolbenstange aus der Passung rausgedrückt wird und ein Luftaustausch stattfinden kann. Idealerweise sollte aber die Schraube noch ein paar Gewindegänge in der Kolbenstange stecken. Dann das Standrohr ganz rausziehen und die Schraube wieder festziehen. Dann sollte das Vakuum weg sein.
Zusammenziehen tut sie sich, wenn das Standrohr im Casting ist, oder? Die Kolbenstange alleine sollte sich jedenfalls nicht automatisch reinziehen.
Wenn's aber so ist - also wenn das Standrohr im Casting ist, dann kannst das ganz einfach beheben. Vermutlich hast du das Standrohr eingebaut, als der Dämpfungskolben leicht reingedrückt war. Damit hast du im ausgezogenen Zustand natürlich Unterdruck.
Einfach unten auf der Dämpfungsseite die Schraube etwas lösen und wieder reinklopfen, sodass die Kolbenstange aus der Passung rausgedrückt wird und ein Luftaustausch stattfinden kann. Idealerweise sollte aber die Schraube noch ein paar Gewindegänge in der Kolbenstange stecken. Dann das Standrohr ganz rausziehen und die Schraube wieder festziehen. Dann sollte das Vakuum weg sein.