2002-11-04, 21:30
also gut find ich trek diesel dh ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
kommt halt wirklich drauf an, wieviel du ausgeben willst. ich würd mich an deiner stelle an die pagey-vorschläge halten. diese azonic-klone sind net zu teuer und schaun ganz fähig aus. hi tech slk kriegst gebraucht fast nachgeworfen
aber da musst halt aufpassen, ob der nicht schon über dem jordan ist.
am marktplatz werden aber einige rahmen angeboten einfach mal hinschaun.
benest kostet neu soviel ich weiß unter 1000.- euro. einen billigeren rahmen neu wirst kaum woanders finden, ausser er is vom lkw gefallen![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
ansonsten wärn halt noch ein paar infos net schlecht betreffend einsatzgebiet.
die bandbreite reicht ca. von scott high octane bis brooklyn rubberduck.
Now listening to:
Nine Inch Nails - We're All In This Together
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
kommt halt wirklich drauf an, wieviel du ausgeben willst. ich würd mich an deiner stelle an die pagey-vorschläge halten. diese azonic-klone sind net zu teuer und schaun ganz fähig aus. hi tech slk kriegst gebraucht fast nachgeworfen
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
am marktplatz werden aber einige rahmen angeboten einfach mal hinschaun.
benest kostet neu soviel ich weiß unter 1000.- euro. einen billigeren rahmen neu wirst kaum woanders finden, ausser er is vom lkw gefallen
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
ansonsten wärn halt noch ein paar infos net schlecht betreffend einsatzgebiet.
die bandbreite reicht ca. von scott high octane bis brooklyn rubberduck.
Now listening to:
Nine Inch Nails - We're All In This Together