Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN)
#5
>IE geht nur dann normal über die LAN Verbindung wenn du
>in den Eigenschaften des IE keine andere Verbindung
>drinnen hast. Ich weiß nicht, ob diese verbindung
>deaktiviert werden kann, und das LAN zum Router dann
>sozusagen Standard Internet ist. ?

du hast recht. Wenn die VPN-Verbindung aktiv ist, dann geht das normale Internet net (bzw. es will über das VPN gehen, das aber nicht geht). Da muss ich bei der VPN-Verbindung unter TCP/IP -> Eigenschaften -> Erweitert das Häkchen bei Standardgatway weggeben, dann geht Internet wieder normal über LAN. das VPN bekommt man aber bei den IE-Verbindungen net raus.

>Ich versteh´ eines nicht bei dieser Konfiguration: Wie
>weiß dein IE, daß er bei einer Intranet verbindung zu
>deiner Firma nicht übers LAN gehen soll, sondern über die
>VPN-Verdindung?
soll er eh nicht. Nur wenn ich auf einen Webserver im Firmennetz gehe. Und das kennt er anhan der IP.

>Hm. Eigentlich müßte die VPN Verbindung sich dann öffnen,
>und das Kennwort verlangen, solbald du eine Adresse
>innerhalb des Intranets anwählst, oder lieg ich da
>falsch?
sollt er vermutlich. Bei mir tat er das aber auch immer, wenn das eine komplett ungültige Adresse war. aber jetzt nach der neueinrichtung des VPNs hat er scheinbar dazugelernt, und nicht gefragt. Aber wer weiß, ob das beim näcshen Neustart wider kommt.

>Würde mich überhaupt interessieren, wie man sowas
>einrichtet, was braucht man dazu, wie geht das? Ich
>möchte nämlcih auch gerne von daheim auf Daten auf meinen
>Server in der Firma zugreifen können. Stat. IP ist schon
>mal vorhanden. Wink

leider keine Ahnung. Dafür ist ein Freund zuständig (= Netwerkadmin dort)

>"was kann ich da konfigurieren? Eigentlich nix. Brauch ja
>keine Konfigurationsscript, oder was immer das ist."
>Nöt, hab ich nur der Vollständigkeit halber angeführt.
>Die LAN Verbindung konfigurierst du ja sowieso über
>Einstellungen, blabla.. Smile
klar.

Danke jedefalls. Aber scheinbar ist da echt irgendwie der Hund drinnen. ICQ startet noch immer erst, wenn die VPN-Verbindung aktiviert wird. Allerdings beendet es sich nicht, wenn sie deaktiviert wird ...

nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 10:53
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von georg - 2002-11-08, 11:33
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 11:49
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von georg - 2002-11-08, 12:08
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 12:20
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Chris - 2002-11-08, 13:22
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 13:33
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Chris - 2002-11-08, 13:35
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Chris - 2002-11-08, 13:36
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Red - 2002-11-08, 15:32
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 15:38
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Red - 2002-11-08, 15:59
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 16:07
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von noox - 2002-11-08, 16:18
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Chris - 2002-11-08, 16:19
Mehrere Netzwerkverbindungen (VPN) - von Red - 2002-11-08, 19:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: Mehrere MP3s "zusammenfaden" Daywalker 1 718 2004-11-21, 19:56
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste