2002-11-12, 13:22
Pfff... ich kann dir das nicht sagen, da ich nicht mit Drehmoment anziehe, sondern nur mit der Hand.
Aber: Hebellänge 200mm und ordentlich anknallen.
Allerdings nicht: Nach fest kommt ab..![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Perfektionisten fetten den Vierkant und die Schraube leicht mit Feststoffschmiermittel (Molykote - Mottorradkettenfett) ein.
Die beste Methode ist: Anziehen, und nach einer Ausfahrt nachziehen. Dann rührt sich nichts mehr.
Das gilt vor allem bei Leichtbautitanschrauben, sollte das jemand hier verwenden..
Aber: Hebellänge 200mm und ordentlich anknallen.
Allerdings nicht: Nach fest kommt ab..
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Perfektionisten fetten den Vierkant und die Schraube leicht mit Feststoffschmiermittel (Molykote - Mottorradkettenfett) ein.
Die beste Methode ist: Anziehen, und nach einer Ausfahrt nachziehen. Dann rührt sich nichts mehr.
Das gilt vor allem bei Leichtbautitanschrauben, sollte das jemand hier verwenden..
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)