2002-11-27, 01:28
Eine Shiver oder Super T halte ich schon für wettbewerbsfähig, zumindest auf dem Niveau, auf dem die meisten von uns wohl fahren. Eine Super T ist nicht viel schwerer als eine Dorado. Den Unterschied bemerkt vielleicht ein Weltcupfahrer, einem Durchschnitts-Hobbyfahrer ist das egal. Und den einen cm kann dem auch egal sein. Auch auf Shiver werden ordentliche Ergebnisse gefahren. Ist meine Meinung (aber auch ich werde wohl eine leichtere Gabel an meinen Downhiller bauen
).
Generell zu RS vs MZ: ich oute mich als RS-Gegner (wobei ich durchaus glauben kann, dass die Boxxer wohl gut ist). Die Vorteile von MZ liegen nicht nur bei der neuen Gabel, sondern bei Punkten, an die viele gar nicht denken: günstige Ersatzteile, Baukastensystem (für MZ brauch man ganze 4 Dichtungstypen, bei RS für jedes Modell andere) und die Einfachheit bei der Wartung (aus meiner Sicht sollte ein MZ-Service billiger sein als ein RS-Service).
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
Generell zu RS vs MZ: ich oute mich als RS-Gegner (wobei ich durchaus glauben kann, dass die Boxxer wohl gut ist). Die Vorteile von MZ liegen nicht nur bei der neuen Gabel, sondern bei Punkten, an die viele gar nicht denken: günstige Ersatzteile, Baukastensystem (für MZ brauch man ganze 4 Dichtungstypen, bei RS für jedes Modell andere) und die Einfachheit bei der Wartung (aus meiner Sicht sollte ein MZ-Service billiger sein als ein RS-Service).