2002-11-27, 02:23
Mit den 4 Dichtungen bin ich mir ziemlich sicher (30mm, 32mm, Monster und Shiver). Und klar hat RS nicht viel mehr Modelle in einem Jahr, aber die Modellwechsel sind enorm schnell und dann passen auch die Dichtungen nicht mehr. Ausserdem sind mir bei RS schon Sachen unterkommen, die echt nicht vorkommen sollten (Löcher im Casting im Neuzustand!) und nix mit Leichtbau, sondern mit Qualitätskontrolle zu tun haben.
Klar sind Pauschalurteile schlecht. Auch ich habe mir ne Boxxer überlegt. Aber nach vielen schlechten Erfahrungen mit RS und nur guten mit MZ werde ich wohl nicht nochmals eine RS kaufen, nur um mich nachher darüber zu ärgern. Man kann wohl schon eine gute RS erwischen, aber man weiss es erst nachher. Deshalb setze ich auf MZ, oder Fox wenns leicht sein soll, oder die Carbonmodelle von Manitou (bei denen kann ich allerdings eher aus optischen Gründen nicht widerstehen).
Was mich bei Marzocchi stört, ist, dass alle Modelle in die gleiche Richtung zielen und immer wie extremer werden. Wenn wenigstens die Gewichtsangaben stimmen würden...Dass die keine DH-Race Gabel bauen, die auch vom Gewicht her mit der Boxxer mithalten kann, finde ich wirklich ärgerlich. Die Super T 2002 mit echter Steckachse und ein wenig mehr Federweg wäre aus meiner Sicht eine super Racegabel. So wies jetzt ist decken die Super T, Shiver und Monster einen kleinen Bereich ab (zumindest imagemässig), von Hobby-Downhill bis Droppen (obwohl man mit einer Shiver auch gscheit Racen kann, auch in der Elite). Aber mit drei Gabeln könnte man eigentlich mehr machen, von Freeride/leichter Downhill (wie Super T 2002), DH-Race (eine leichtere Shiver) bis Droppen (Monster T).
Klar sind Pauschalurteile schlecht. Auch ich habe mir ne Boxxer überlegt. Aber nach vielen schlechten Erfahrungen mit RS und nur guten mit MZ werde ich wohl nicht nochmals eine RS kaufen, nur um mich nachher darüber zu ärgern. Man kann wohl schon eine gute RS erwischen, aber man weiss es erst nachher. Deshalb setze ich auf MZ, oder Fox wenns leicht sein soll, oder die Carbonmodelle von Manitou (bei denen kann ich allerdings eher aus optischen Gründen nicht widerstehen).
Was mich bei Marzocchi stört, ist, dass alle Modelle in die gleiche Richtung zielen und immer wie extremer werden. Wenn wenigstens die Gewichtsangaben stimmen würden...Dass die keine DH-Race Gabel bauen, die auch vom Gewicht her mit der Boxxer mithalten kann, finde ich wirklich ärgerlich. Die Super T 2002 mit echter Steckachse und ein wenig mehr Federweg wäre aus meiner Sicht eine super Racegabel. So wies jetzt ist decken die Super T, Shiver und Monster einen kleinen Bereich ab (zumindest imagemässig), von Hobby-Downhill bis Droppen (obwohl man mit einer Shiver auch gscheit Racen kann, auch in der Elite). Aber mit drei Gabeln könnte man eigentlich mehr machen, von Freeride/leichter Downhill (wie Super T 2002), DH-Race (eine leichtere Shiver) bis Droppen (Monster T).