Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carbon vs. Stahl
#16
na ja genau weiß ich das auch nicht
aber mein bike müsste ingesamt so auf die 15-15.5kg kommen
davon wird der rahmen bei 18 zoll wohl so auf die 2,5kg oder mehr kommen

Zitieren
#17
achja
MIFA RULEZ!!!

Zitieren
#18
PSSSSSSSSSSSST!!!!!!!
nich so laut

obwohl von den Ösis kennt eh keiner MIFA
--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------
Zitieren
#19
eben so nen mist ahben die da ja nciht

Zitieren
#20
hab ich eine grammatik drauf
Zitieren
#21
rege dich nocheinmal über meine schreibweise auf
MIFA ist DEUTSCHE Handarrrrrrbeit.
Die haben schon die Führerbikes gebaut

--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------
Zitieren
#22
du glaubst doch nich ernsthaft das dein rahmen handgebaut ist

Zitieren
#23
Halts maul

--------------------------------------------------
CU SEPP
--------------------------------------------------
Zitieren
#24
jetzt werd mal nich frech
nur weil du schon can can bist
redest du so nich mit mir
so nich
*beleidigtsein*

Zitieren
#25
Warum Carbon (Kohlefaserverdstaärkter Kunstuff, meistens Epoxydharz) bei DH-Rahmen kaum eingesetzt wird, hat mehrere Gründe.

Die theoretischen Materialwerte sind ja ein Traum. 10-fache (oder mehr) Festigkeit und 4-facher E-Modul (Steifikeit) von Stahl bei weniger als einem Viertel des Gewichtes..
Eigentlich dürfte ein Rahmen dann net mehr als 200gr. wiegen... warum wiegen die dann trotzdem mehr???

Zum Einen gelten diese Traumwerte nur in Faserrichtung. Während metallische Werkstoffe in alle Richtungen dieselben (oder annähernd dieselben) Eigenschaften haben, so gilt dies bei der Faser eben nur in einer Richtung.
Dh. der Konstrukteur muß wissen, in welchen Richtungen die Kräfte verlaufen, sonst wird der Gewichtsvorteil durch unidirektionales (in mehrere Richtungen) Legen der Fasern der Gewichtsvorteil geringer. Niemand (ICH WIEDERHOLE: NIEMAND) auf der ganzen Welt kann wirklich genau sagen, welche Kräfte wo in welcher Richtung auf einen DH-Rahmen wirken.

Weiters gelten die oben genannten Eigenschaften nur für die Faser. Nicht für die Matrix, das ist der Stoff in dem die Faser eingebettet wird. (Net der Film...) Wie wir alle wissen sind die Festigkeiten von Kunstoffen net besonders berauschend. Es kommt noch dazu, daß der Faseranteil eines hochtechnischen Weltraumcarbonteiles kaum über 70% (max. 80%) liegt, bei Fahrradrahmen krebsen wir bei 50% herum, der Rest ist Epoxydharz.

DIE ALLERGÖSSTEN NACHTEILE:

Carbon hat eine Bruchdehnung die praktisch nicht existiert (sehr gering ist).
Was heißt das?
Ein Bauteil der überbelastet ist, verbiegt sich nicht, er bricht und das sofort und ohne Vorwarnung.

Carbon ist spröde und schlagempfindlich.
Bauteile bei Fulgzeugen, die Schlägen ausgesetzt wurden, werden (oder sollten halt) sofort ausgetauscht.
Carbon reagiert bei Schlägen folgendermaßen: Im Inneren der Matrix zerreißen einzelne Fasern, oder es lösen sich Fasern von der Matrix. Diese Fehler sind nicht erkennbar. Weder optisch von außen, noch durch Röntgen oder Ultraschallprünfung. Nur durch zerstören und kontrollieren unterm Mikroskop sind solche Schäden zu erkennen.

Carbon ist kompliziert zu verarbeiten. Du mußt dir vorstellen, du hast einzelne Fasern die in einem Kleberschlaz drinnen picken. Das mußt du in eine Form pressen, bei ca 70-150°C backen, und unter Vakkum legen, damit keine Luftblasen drinnenbleiben, denn die sind Ansätze für Risse in der Matrix.

Dh. du mußt eine Form fräsen (Monocoque), und das für alle Größen des Rahmens. Das ist scheißteuer. Oder du stellst Rohre und Carbonmuffen her und verklebst diese -> TREK OCLV Dann mußt aber wieder bei Rohrkonstruktionen (eh die besten) bleiben.

Die Klebstellen sind kein Problem, Carbonteile kann jeder haltbar kleben, der ein Backrohr zu Hause hat.
Kleberempfehlungen auf meiner Hp.

Fazit: Carbon im Downhill ist schwierig zu Bauen und teuer. Außerdem ist die Haltbarkeit fraglich, denn ein zB. Hinterbau aus Carbon wird wohl nicht lange halten, wenn ich mir Stahl- oder Aluhinterbauten anschaue, die zahlreiche Dellen von Stein- und Wurzelkontakten haben.
Außerdem ist Carbon wegen der komplizierten Verarbeitung sehr unflexibel in der Fertigung. Änderungen sind schwierig durchzuführen.


_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#26
Danke Georg, das nenn' ich mal ein lehreichen Post...War das Wichtigste drin, echt gut!!!

Ramms+ein rockt! ! !
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Zitieren
#27
Hat schon mal jemand einen gebrochenen Remec Rahmen gesehen?

Oder CC Carbon Rahmen?

http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Zitieren
#28
gebrochenen cc-rahmen schon... erzähl ich dir näxts moi am schöckl...

- www.bmxbande.com - und natürlich: www.mtbfunpark.com

FLo33 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#29
Da is ein eindeutig gebrochener CC-Rahmen Wink)

:-)

If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Zitieren
#30
Ist aber sehr schwer zu erkennen!![Bild: smile.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 916 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,632 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,374 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,359 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 46,384 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  Carbon oder Alukurbel? DToX 3 4,023 2015-10-15, 15:19
Letzter Beitrag: DToX
  Troy Lee D3 Carbon, Fox Rampage Pro Carbon und Alternativen flo 7 8,935 2015-05-08, 08:37
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  HI- Ten stahl Pinky 17 13,972 2014-07-10, 19:57
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Ein wahres Schnäppchen! Nema Player Carbon für 150$ TomTurbo07 0 901 2014-02-21, 13:17
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Specialized Enduro Carbon 2013 Riss im Rahmen? Lars :D 38 29,105 2013-09-12, 21:32
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste