2004-11-28, 22:06
kein Witz, das würd ich mir echt scho überlegen.
Da Preis is ja allein für die Parts scho arg.
Da Preis is ja allein für die Parts scho arg.
Anderer Rahmen, nur welcher???
|
2004-11-28, 22:06
kein Witz, das würd ich mir echt scho überlegen.
Da Preis is ja allein für die Parts scho arg.
2004-11-28, 22:09
Des Huckster is scho sehr fein
![]()
2004-11-28, 22:56
Wie waers mit einem Proceed Flapjack FST?
Siehe Signatur ![]()
2004-11-28, 23:07
Was willst den für deinen Flapjack!?
2004-11-29, 10:28
Wie wärs mit dem Fusion Whiplash?
180mm Federweg reichen, wippt nicht, ist recht leicht aufzubauen.......... Für nähere Infos schick mir eine PM. greetz, Cannon
2004-11-29, 16:21
hat fusion eigentlich mal was an der anlekung vom dämpfer gemacht? is da doch gerne mal gebrochen...
2004-11-29, 20:13
Be One Woodbumble wäre auch ne Möglichkeit, wird derzeit irgendwo für 849 Euro verkauft.
2004-12-16, 19:50
Echt? wo wird denn der Be One Woodbumble so billig verkauft? Kannst du mir da mal nen link schicken?
2004-12-16, 20:25
wie wärs mit nem marin wildcat trail??
240mm federweg. mit fox rc 3,6 kg!! und ich hab grad einen zu verkaufen =) preis wäre 500€ mit fox rc und etc. kannst dir ja mal im ibc forum anschauen im bikemarkt! oder mail mir maxxis-msc@web.de
2004-12-16, 20:36
Wam im MTB Rider
2004-12-17, 09:54
Bei mir
![]() ![]()
2004-12-17, 11:52
bei s-tec bikes gibtsn um 849. was iss eingentlich mit den canyons. hab mal nen bericht gelesen dass sie nicht schlecht sein sollten. mir gefallens zwar nicht aber vom preis-leistungsverhältnis sind sie nicht schlecht.
bullit is wirklich super. bin voll zufrieden. mit dem schaltauge wirst sicher keine probleme haben. da reist vorher die schraube am schaltwerk ab. ist geschmiedet. ausserdem könnte ich mir vorstellen dass man da selber was machen könnte damit man auswechselbare schaltaugen monieren kann. abewr dann musst halt das endstück aufschneiden, und ob man dass einem bullit antut. ich spekuliere auch gerade mit dem gedanken aber es bricht mir sicher das herz wenn ich es mache.
2004-12-17, 12:51
Hab jetzt vor kurzem von nem Händler aus der Nähe ein gutes Angebot für ein gebrauchtes Orange 222 bekommen, komplett. Er ist damit ein Jahr gefahren.
Habs mir schon angeschaut und bin auch mal n Stück damit gefahren. Das Rad würde mir schon sehr taugen. Was würdet ihr denn davon halten? Einsatzbereich wie gesagt: FR-Touren, DH, Drops, gelegentlich mal Dirt.
2004-12-17, 13:32
Warum denn ein DHler?
Wie oft warst Du 04 in einem Bikepark? Man kommt auch mit einem Radl mit weniger Federweg eine DHStrecke runter. Zwar etwas langsamer aber nicht mit weniger Spaß, da es einfach schwieriger ist. Bin im Sommer in Fort William mit meinem Scott Octane mit vorn und hinten ~ 15 luftgefederten cm runtergedüst. Ging besser als ich dachte. Würde eher das Gewicht auf Tourenfähigkeit legen, als auf optimal DH Eigenschaften. Ich weiß ja nicht wo Du rumfahren willst, aber so wie ich unser Umland kenn, langen 15 - 17 cm FW. Also eher nen Radl welches um die 16 kg wiegt und vorn und hinten einstellbaren FW hat. Für DH und Drops fährst dann rund 17 cm FW und für Touren und Rumgealbere um die 13 - 15 cm. Yeti ASX, Orange Patriot 7+, Santa Bullit, Scott Nitrous oder Octane, Ghost Northshore ...
2004-12-17, 14:32
War ja, wie gesagt, halt ne Idee.
Denn der Preis wär echt gut (weil ich den Händler halt kenn, sonst wär das gar nicht in Frage gekommen). Und mit komplett 18kg kann man auch gut Touren fahren. Zudem kann man ja die Geometrie verstellen. Allerdings bereitet mir halt auch die Tatsache, dass es nunmal ein Downhiller ist, noch etwas Kopfzerbrechen. Ich schwank ziwschen dem Weyless 67 und dem Orange 222. Gefallen tun sie mir beide gut, und sie haben beide ihre Vor- und Nachteile. Ein Bullit ist selbst gebraucht noch zu teuer (ich hab max. 1800€ zur Verfügung - fürs komplette Rad), fürs Yeti ASX gilt das gleiche. Am liebsten wär mir halt ein tourentauglicher DHler: leicht, voll versenkbare Sattelstütze, Winkel nicht zu krass. Da gibts einerseits keine Probleme beim Tourenfahren, andereseits brauch ich keine Abstriche auf ner DH-Strecke machen. Und was die Parkbesuche angeht: ich hatte dieses Jahr nicht wirklich Geld dafür übrig. Leider. |
|