Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremsen...schon wieder?
#16
Grimecca gibts noch nicht so lange, die erste Bremse von denen war ja die 4-Kolbenbremse, die exakt die gleiche Form hatte wie die XT, aber vor der XT draussen war. ich weiss bis heute nicht, wie das zustande kam.
Zitieren
#17
Schon möglich. Zumindest war das die Gustl wo der Mech (wie hat der gheißen?) vom Frühwirth den ganzen Geberkolben ausgebaut, und einen eigenen eingebaut hat. Dafür waren aber von den ganzen WC-Fahren die mit den Formulas die, wo die Umbauten am auffälligsten waren. [Bild: wink.gif] Grimecas gabs noch nicht.

Aber egal, ich glaub wir schrammen hier etwas am eigentlichen Thema vorbei. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#18
die hebel und die ausgleichsbehälter wurden redesigned, das prinzip an sich blieb unverändert. hab die alten (bj ´99) noch auf einem bike drauf, sind für ihr alter echt nicht schlecht. und gottseidank hat sich auch die ersatzteilversorgung endlich verbessert.
Zitieren
#19
Angeblich hat Grimeca für Shimano die XT Disc entwickelt.
Weil Shimano selbst hatte damals ja null Ahnung von Discs.
Zitieren
#20
Zitat: War das die Gustl, bei der man nach jeder Abfahrt Öl nachfüllen mußte, vor lauter undicht?

Na des waren die 2000er und 2001er. Die ersten waren die mit den stylischen Aluscheiben [Bild: wink.gif]
Zitieren
#21
Du meinst die stylischen Aluscheiben, die dauernd gebrochen sind?? [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#22
Ja das Gerücht (ist ja auch naheliegend) ist auch bis zu mir gedrungen, aber trotzdem eine seltsame Sache, weil Shimano dürfte ja gar kein Interesse an der Grimecca-Kopie gehabt haben und in Japan gäbe es auch Hersteller von Scheibenbremsen.
Zitieren
#23
es ist glaub ich mehr als n Gerücht,glaub sogar mich daran zu erinnern des mal in nem Mag gelesen zu haben(nagelt mich da aber bitte ned fest).Sollen ja sogar ausm gleichen Werk gekommen sein.
Viel spricht dafür:
-hargenau gleiche Optik in Sachen Hebel,Sattel,Scheibe...
-die Beläge ham in die jeweils andere Bremse gepasst
-alles war untereinander kompatibel
-die entsprechenden Gewichte

Die Beläge waren des einzige was den Gerüchten zufolge Shimano selber gebaut ham soll und die waren Mist,also machts schon Sinn,dass Shimano es bei jemand anderem hat machen lassen,weils selber null Plan ghapt ham.
Zitieren
#24
hab irgendwo, glaub bikecomponets.de gelesen zu haben, dass die 205er scheibe für die formula 128 euro kostet. das wäre ja der hammer.

Zitieren
#25
Also ich bin mal die THE CLEG FR gefahren und muss der Bremse wirklich Respekt zollen. Sowiet ich weiß übersteigt das dein Preislimit ( Eine Bremse ca. 250€) , aber ziehn tut sie besser als die Gustl.

Meiner Meinung nach hben die den perfekten Mitelweg aus Bremskraft und Druckpunkt hinbekommen. Wie schnell die Beläge weg sind weiß ich net , aber die Bremse ist der Hammer ! [Bild: mrred.gif]

Ich empfehle sie absolut!( von meinem jetztigen Wissen her)
Zitieren
#26
zu the cleq!! sie ist absolut nich problemfrei! garantier ich dir.
bremskraf übersteigt niemals die der gustav m
zu gustav m 01 : also bitte da musste man ein scheiß nach jeder abfahrt öl nachfüllen!! mein gott ich bin sie damals gefahren und hatte ull probs.!!! die einzigsten probs waren bei manchen die hebel ehr nicht! [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#27
Mein Gustl-Hebel war nach 3 Jahren auch undicht, war auch ein 2001er. Ist aber kein Problem, hab sofort einen neuen bekommen! (5 Jahre Garantie)
Da frag ich mich, warum man nach jeder Abfahrt Öl nachfüllen muß, wenn man einfach einen neuen haben kann... [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif]
Der aktuelle Gustl-Hebel ist übrigens super!
Zitieren
#28
Ich mein, ich bin die The Cleg nur knapp 4 1/2 Wochen gefahren . Ich kann behaupten, dass die Bremse mir nie Probleme gemacht hat. Ich weiß ja net, aber wenn du garantieren kannst, dass die "absolut nicht problemfrei" ist, dann möchte ich mal wissen, was denn dir damit passiert ist....
Zitieren
#29
frag doch am besten den lehrling vom felix in todtnau! der hat sie. und seine hintere hat schon mehrere probleme gemacht glaub undichtheit ?? bin aber nicht sicha was genau auf jeden fall musste er sie schon einschicken und das problem kahm wieder. aber ich muss dazu sagen das es immer nur die hintere war. sind halt noch kinderkrankheiten.
Zitieren
#30
meine entscheidung ist gefallen: HOPE MONO 6ti

bei chain reaction in uk gerade um 203.- euro oder so.
weiss aber nicht welche beläge drin sind. hab irgendwo gelesen, dass die 2005er modelle die ferodo drin haben.
hab gestern mit CR kontakt aufgenommen und die meinten, dass man es nicht genau sagen kann, da es aufs herstellungsdatum der brakes drauf ankommt. so.

weiss jemand welche jetzt tatsächlich drin sind? (speziell bei CR in UK?)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,116 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Dosierbar oder Wurfanker - Bremsen als Gewöhnungssache? Topschi 10 3,903 2014-07-27, 14:11
Letzter Beitrag: MrUpdate
  DVO Emerald, hat sie schon einer? **tunefish** 63 28,232 2014-01-28, 20:35
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Bremsen : Zee oder Saint M810 marin97 29 20,562 2013-05-04, 22:44
Letzter Beitrag: laubry
  YT WC TUES von 12.12.2012 hat schon jemand eins ? Horni24 2 2,115 2013-03-06, 14:38
Letzter Beitrag: Poison :)
  Shimano Zee Bremsen und Avid Bremsscheiben? dh-noob 3 7,573 2013-02-02, 02:08
Letzter Beitrag: dh-noob
  bremsen avid elixir x0 man6068 10 3,644 2012-10-16, 13:52
Letzter Beitrag: Don Siven
  Brett vom Kopf bzgl. Bremsen und Lenkerklemung Alopex 2 1,145 2012-10-07, 20:04
Letzter Beitrag: georg
  Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? huidiwui 22 21,192 2012-09-30, 19:55
Letzter Beitrag: blackforest
  Code oder Saint Bremsen? Gonzo0815 25 21,766 2012-09-14, 14:07
Letzter Beitrag: chris.n

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste