Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche shimano-kurbel ?
#16
hab selber 73mm gehäusebreite und noch ne Kefü druntergeklemmmt. Das geht genau auf. Hoff das hält jetzt auch richtig [Bild: wink.gif]

Mein Truvativ Innenlager hat es auch nach nem halben Jahr verissen. Klar man kann damit noch fahren, aber besonders gut dreht es sich nicht mehr [Bild: wink.gif]
Zitieren
#17
di knubbel hast natürlich troptzdem drauf. sie wird ja auch mit 3 kettenblättern ausgeliefert.
wennst da genau die spider anschaust is bei der hone anders drafu als bei der lx
[Bild: FC-M600-3.jpg]
[Bild: FC-M580.jpg]

mfg
Fuxl
Zitieren
#18
danke...tendier jetz am ehesten zu den HONE ..viell. sogar SAINT...muss mir des no überlegen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
Also ansich Pillepalle [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: grin.gif] Da bezahlt man dann ~20 Euro bei der Hone mehr damit die ne LX nehmen, lackieren und den Spider umdrehn [Bild: confused.gif]

...Hrm müsst ich also sicher was absägen [Bild: icon_confused.gif]

Günstig wär die LX ja schon *grübel* [Bild: smile.gif]
Zitieren
#20
ich hab mir auch die hone bestellt
Zitieren
#21
und welches Innenlager tuts ihr rein?
Zitieren
#22
is hollowtech II -> aussensitzendes lager so wie auch die xt usw haben
Zitieren
#23
Achso-danke! Dachte immer ihr redets von normalen octalink-Lagern.
Zitieren
#24
xtr, saint, xt, hone und lx haben keine octalinkverzahnung mehr, sondern die achse an der rechten kurbelseite fest montiert. lediglich die deore wird noch mit octalink verzahnung sowie entsprechenden innenlagern angeboten.
Zitieren
#25
so nachdem des aspang-rennen immer näher kommt und ich noch immer keine kurbeln bzw. innenlager hab muss ich mir da jetz schnell was überlegen...
kann mich zwischen 3 möglichkeiten ned entscheiden :

- meine hussefelt erstmal weiter benutzen und a neues isis-innenlager kaufen (hab aber eigentlich die schnauze voll von den kaputten innenlagern)....fsa kostet um die 50,- (woher acuh immer ma des in 73/118 bekommt?)

- oder gleich auf shimano umsteigen und die günstige HONE kaufen für ca. 100,- beim mankra (hält die? siehe tazers bedenken))

- oder auf nummer sicher gehen und SAINT kaufen für ca. 140,- beim mountainbikes.net


hätt ich genug kohle würd sich die frage garned stellen und i tät die SAINT nehmen, da ich aber keine hab muss ich mir das guuuuuut überlegen wofür ich schulden mach [Bild: mrbrown.gif]


des ganze wär jetz defintiv fürs DH-bike nicht fürs msisle...
Zitieren
#26
was hastn für ne gehäuse breite? wenn du 68 hast brauchst dir keine bedenken haben. hab die saint, mit 68er innenlager und hab die drei mitgelieferten ringe verbaut, und die kurbel sitzt perfekt. genaug platz für ne kefü wäre also auf jeden fall.

an deiner stelle würd ich die xt nehmen, preislich zwischen saint und hone, gewichtsmäßig aber unter beiden, und stabilitätstechnisch sicher nicht unter hone!
ausserdem könnt ich mir vorstellen das die lager der xt etwas besser sind als die der hone, die lager der saint sind aber noch besser [Bild: icon_lol.gif] aber wie gesagt die 300gr zu rsaint würd ich mir mit der xt sparen, zumindest am fully [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#27
gehäusebreite is 73..

xt kostet gleich wie saint beim ralph...da also schon eher die saint...ums gewicht gehts mir diesmal ausnahmsweise nicht [Bild: wink.gif] hauptsache eh hält mal und läuft schön [Bild: wink.gif]
Zitieren
#28
ne xt kriegst wo anders aber schon für 119euro [Bild: shocked.gif]

du hast ne gizmo? ich nehm an mit dem iscg adapter [Bild: icon_question.gif] wenn du weisst wie dick der ist kann ich dir ausmessen wieviel von der achsklemmung du verlieren würdest. wenn du am rahmen aber iscg hast, brauchst du dir da keine sorgen machen.

aber mal ne andere frage, warum hohlst du dir nicht alten chieftain cranks von dmr? die wiegen genau so viel wie ne saint, haben 4 lager die sehr robust sind und billig zu wechseln, halten am fully länger als du lebst und schön sind sie auch noch?
Zitieren
#29
gizmo fahr ich mit dem iscg adapter also nicht an den rahmen geschraubt...gewinde sind da ausgerissen [Bild: wink.gif]

die saint sind so schwer wie die DMR stahl kurbeln ? gibts ja ned.....selbst wenn die kosten ja nochmal des doppelte ...nanana sowas kommt ned in frage [Bild: wink.gif]
Zitieren
#30
Also wenn Du vorher ne Middleburn gefahren bist, wirst das Gewicht der Saint schon ordentlich merken!
Wegen der Kurbel würd ich wohl ne XT nehmen wenn Du Dich mit silber anfreunden kannst!
Vom Lager her hat die Saint aber irgendwie ein anderes/größeres? als die restlichen Shimano Kurbeln. Da dürfte dann wohl doch die Saint mehr Sinn machen. Schick ist sie ja auch. Wenn sie nur nicht so schwer wäre!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,619 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,922 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Welche Reifen? Radon 3 9,980 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,217 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,977 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,017 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,105 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste