Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche 66 ?
#16
wegen den drops: ich springe höchstens 3-4 meter hohe Drops. Die SL2 hällt das doch bestimmt genauso gut wie andere 66 aus, oder ?
Wenn ja, (was ich sehr stark vermute) dann habe ich mich schon so gut wie für die SL2 entschieden.

Also noch eine oder 2 Antworten wehren nicht schlecht :mrbrown:
Zitieren
#17
georg schrieb:Nein, das ist auch dort nicht so.

Ölstand: Beeinflußt die Federrate bzw. deren Progression gegen Ende. Stahlfedern sind lineare Federn. Durch den Ölstand beeinflusse ich das Luftvolumen, das jede Gabel hat. Wenn das Luftvolumen klein ist (=viel Öl drinnen), wird die Luft gegen Ende des Federwegens komprimiert und wirkt als zusätzliche Feder.

Druckstufe: Beeinflußt die Dämpfung beim Einfedern. Hier kann man auch noch zwischen verschiedenen Einfedergeschwindigkeiten unterscheiden. Primitive Gabeln (Fahrrad) bieten wenn überhaupt meistens nur eine Einstellung in der niedrigen Geschwindigkeit (was für Normalanwender aureicht). Gute Gabeln (MX) bieten zusätzlich noch eine Einstellung der Dämpfung bei hoher Einfedergeschwindigkeit.

Smile

stimmt hast recht. habe Druckstufe und endprogression verwechselt sorry :o
Zitieren
#18
Danke für die Anworten, 66 SL2 wurde heute bestellt Smile


habe da noch eine frage.
Was haltet ihr vom Marzocchi Roco R Air 2 ? (auch fürn Bikepark)
Zitieren
#19
Mr.Foes schrieb:habe da noch eine frage.
Was haltet ihr vom Marzocchi Roco R Air 2 ? (auch fürn Bikepark)

würde ich den DHX Air bevorzugen, da der schon von der Optik nicht so wie ein cc dämpfer aussieht. Von den Einstellmöglichkeiten hat der auch die nase vorne. :mrpurple:
Zitieren
#20
Nichts gegen den Dämpfer zu sagen, außer: Der hat - soweit mir bekannt - zöllige Gleitbuchsen. Das ist a) schwer als Ersatzteil zu bekommen b) wenn es zu bekommen ist teuer und c) gehören Produkte mit zölligen Ersatzteilen (zumindest wenn sie vermeidbar sind) boykottiert. Wink Mach' dich da nochmals schlau ob das wirklich so ist. Wenn ja: Überlegs dir. Wenn nein: Kaufen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
Haben di stahlfeder rocos a zollbuchsen?
Zitieren
#22
Ich glaub' schon. Von den Salzburgern hat da mal wer a Problem gehab, ich glaub' es war der Poison. Muß da eh einen Thread dazu geben. Ich selber hab' keinen Roco, aber ich bin mir sehr sicher, daß das so war/ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
@Dirty Sanchez: für den DHX habe ich zur Zeit kein Geld mehr über, sonst würde ich den türlich auch bevorzugen...


@Georg: das mit den Buchsen wusste ich nicht, aber sollte kein Problem sein, denn nen Kumpel ist Dreher Smile und der sollte sowat schon hinkriegen. (kann ihn ja nochmal fragen)
Zitieren
#24
also ob du mit einer drehbank eine ordentliche zöllige ptfe gleitbuchse zambringst? die aluspacer sind ja nicht das problem.
Zitieren
#25
Antwort: CNC Drehmaschine
Zitieren
#26
ich glaub überhaupt nicht, dass man aus ptfe was drehen kann, was genau genug wird, wegen dem einspannen. wenn es klappt, würde ich gerne ein paar erfahrungen hören, würd mich interessieren.:waytogo:
Zitieren
#27
Zitat:ich glaub überhaupt nicht, dass man aus ptfe was drehen kann
Sämtliche Dichtungseinzelanfertigungen werden aus PTFE gedreht. Genauigkeiten im tausendstel-Bereich. Einspannen ist nicht so das Problem. Home-Made isses insoferne schwieriger weil man sehr scharfe Werzeuge dafür benötigt, denn sonst weicht das Material sofort aus. In der Hydraulik sind die Primär-Dichtungen für hohe Drücke (~400bar) und "wenig" Reibung (no Stick-Slip) oft aus PTFE und Mischungen.

Also Erfahrungen: Hohe Drehzahlen, sehr scharfe, eigens dafür geschliffene Werkzeuge. Gibt eigene Tabellen für die Schnittwinkel dafür.

Muß aber nicht PTFE sein. Delrin (POM) reicht auch. Da gelten aber für die Bearbeitung die gleichen Regeln nur das Material ist billiger und einfacher zu bekommen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
hm und wie ist das mit dem einspannen? verform sich da nicht das material schon elastisch, und deht sich dann rück wenn man es wieder ausspannt? wie wird innender durchmesser erreicht? ahle oder ein bohrer mit geeignetem durchmesser oder ein feines messer zum innen ausdrehen?
Zitieren
#29
Zitat:hm und wie ist das mit dem einspannen? verform sich da nicht das material schon elastisch, und deht sich dann rück wenn man es wieder ausspannt?
Wieso soll sich das zurückdrehen? Wenn es sich durch elastische Verformung drehen sollte, dann nur solange das Messer eingreift.

Eingespannt wird auf Vollmaterial. Ansonsten - aber das gilt je nach Wandstärke für alle Werkstoffe - mußt du Einsätze machen.

Zitat:wie wird innender durchmesser erreicht? ahle oder ein bohrer mit geeignetem durchmesser oder ein feines messer zum innen ausdrehen?
Fast in der Reihenfolge. Ganz normal also. Bohren und Ausdrehen. Auch Reibahle geht. Wobei da habe ich keine Erfahrungen mit der Maßhaltigkeit (Passung) sollte aber funktionieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
danke für die infos. mein swinger braucht nämlich demnächst neue buchsen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 10,034 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,323 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,740 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,445 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,332 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,310 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,333 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,492 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,631 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,147 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste