Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer 2010 Probleme
#16
kleine frage.
gibts auch leute die zufrieden sind?
Zitieren
#17
klar, wir Wink
nach einigen bastelstunden

edit: fuktion perfekt...hätte ich sie allerdings zum vk gekauft und keine ahnung von gabel wärs was zum zrückdonnern
Zitieren
#18
grisch, ich schätze, dass die Probleme im Laufe der nächsten Monate behoben werden, wie immer eigentlich. Totem und sowas laufen ja nun auch vernünftig, Rockshox scheint wirklich NUR Bananenprodukte auf den Markt zu bringen, die vorher absolut unfertig sind und dann "beim Kunden reifen". Daher wird man die Gabel auch in einem Jahr ruhigen Gewissens kaufen können, schätze ich.
Zitieren
#19
die gabel muss tatsaechlich einmal ein wenig vergewaltigt werden, jetzt laeuft sie echt lecker *sabber
Zitieren
#20
nach den ganzen threads hier bin ich froh aufs session die 40 raufgekloppt zu haben und nicht die boxxer
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#21
Bin mit meiner eigentlich auch nachwievor sehr zufrieden.
Fahr sie bei irgendwas zwischen 75 und 80kg mit der Standard Feder und 5er Öl. Federweg nutz ich in der Regel 18-19cm und wenn was daneben geht auch den kompletten Federweg. Von der Dämpfung her find ich sie spitze.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#22
Zitat:die neue Dämpfungseinheit ist meiner meinung deutlich überdämpft
Glaube ich nicht die Durchflußquerschnitte sind etwas größer geworden, was den größeren Durchfluß durch die Kolbenstange ausgleichen sollte.
Was ich bis jetzt so gehört und gelesen habe, scheint RS bei der 2010 die Beschwerden über lockere Gleitlager bei der alten Boxxer etwas zu ernst genommen zu haben: Sprich, die 2010 hat sehr enge Toleranzen und benötigt eine laaange Einfahrzeit. Dadurch wirkt sie durch die größere Reibung eventuell überdämpft, zu langsam, spricht nicht so toll an. Also entweder ordentlich prügeln oder Lager kalibrieren (lassen).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
georg schrieb:oder Lager kalibrieren (lassen).

Mal ne blöde Frage, was ist das eigentlich, das kalibrieren? Wie geht das? (meine Travis hat das auch und es hat einiges gebracht)
Zitieren
#24
Zitat:Mal ne blöde Frage, was ist das eigentlich, das kalibrieren? Wie geht das?
An sich ist das nur ein toller Ausdruck für das Herbeiführen von Verschleißerscheinungen. Wink

Du weitest das Lager auf, damit etwas mehr Spiel zwischen Lager und Holm auftritt.

Das führt zu weniger Reibung (so lange man es nicht übertreibt) aber auch geringerer Lebensdauer (weil man damit einen Teil der Gleitschicht abträgt).

Normalerweise sollte das so gemacht werden: Man mißt den Holmdurchmesser aus, und dann nimmt man einen Dorn der ein wenig (hunderstel mm) größer gefertigt ist und zieht ihn durch die Lager. Das wars. Der eigentliche Vorgang ist kein Problem, eher das Anfertigen des Dornes.

Wenn man nur seine eigene Gabel macht kann man die Lager auch mit Schmirgelpapier ausschleifen (Schmirgel auf einer Stange fixieren, herumwickeln und mit der Bohrmaschine ausschleifen) aber da muß man schon sehr aufpassen nicht zu viel wegzunehmen.

Der Witz ist gerade den passenden Durchmesser zu erwischen, wo der beste Kompromiss aus Reibung und Haltbarkeit erreicht wird. Der ist für jeden anders: Der gesponserte Rennfahrer braucht die Gabel nur für ein Rennen optimal. Der normale Rennfahrer will damit vielleicht mit ein bis zwei Services im Jahr durchkommen, der Bikeparkbesucher will zumindest eine Saison ohne Service fahren.

Das muß dann vom Teammechaniker oder von der Tuningwerkstätte oder von dir selber richtig erwischt werden. Oder du schei.. drauf und fährst einfach wie das Ding ist. Wink

edit: Das ist zB. auch gemeint mit: Die Holme sind auf die Lager und das Casting abgestimmt. Weil der resultierende Gleitlagerdurchmesser wird vom Einpreßdurchmesser (dem Lagersitz im Casting) bestimmt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
hat hier jemand ahnung oder vllt das gleiche problem ghabt?

wenn ich nu mei vorderrad fix an boden falln lass klackt was in der gabel.

also jedes mal machts richtig klack.

mei gabel war trocken als se kam und fühlt sich etz mit öl wesentlich sanfter an aber schrubbt auch noch bisl irgendwie. hab 10er öl gnommen.

zu der klackproblematik.
also die dämpfungen funktioniern alle. und wenn ich etz das casting abbaut hab
und die kolbenstange bisl beweg weiß ich auch woher das klackern ungefähr kommt. direkt an der verbindung kolbenstange/standrohr.

da hat die ca.1-2 mm spiel.

kennt das irgendwer???

kann man das irgendwie behebn?

oder is vllt. zuwenig öl oben in der kartuschen?
das da ka druckdrauf entsteht oder so?



andere frage.
ich bin ja net sooo boxxer erfahrn aber mei alte team hat das auch bisl gmacht.

isses normal das das öl bei der kolbenstange leicht rauskommt wenn ich die stange fast ganz neischieb?
Zitieren
#26
Zitat:und die kolbenstange bisl beweg weiß ich auch woher das klackern ungefähr kommt. direkt an der verbindung kolbenstange/standrohr.

da hat die ca.1-2 mm spiel.

kennt das irgendwer???

kann man das irgendwie behebn?

haben wir auch, leider keine idee wie mans beheben könnte Cool
Zitieren
#27
sau cool.

also die boxxer wc hats nich.
zumindest die vom _tom_ net.

ich hab die stelle etz ma weng gefettet und so aber hatte kein bock wiedern rad einzubaun und mit dem ding pogostick style durche gegend zu hupfen.


der neue selle italia slr is zwar echt bequem. aber fahrn tut er net...

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5...ufnrad.JPG



edit: zur problembehebung könnt halt evtl n dichtungsring unter dem sprengring taugen.
Zitieren
#28
Zitat:und die kolbenstange bisl beweg weiß ich auch woher das klackern ungefähr kommt. direkt an der verbindung kolbenstange/standrohr.

da hat die ca.1-2 mm spiel.
Hä? Kann mir das jemand so erklären, dass auch einer der sich bei Gabeln so wenig auskennt wie ich versteht? ich hab keine Ahnung von was ihr quatscht.

Was ist die Kolbenstange? Und die "Verbindung" Kolbenstange Standrohr? Ich denke ihr meint die Angelegenheit federseitig?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
@georg:

der rote teil der bei uns probleme machte und aussen mit dem O-ring gedichtet ist wird unten ins standrohr gedrückt und hat logischerweise nach "unten" hin einen anschlag damit er ned verschwindet.
oben kommt ein sege(?)ring hin zur fixierung, der in einer nut einrastet.
zwischen diesem ring und dem unteren anschalag ist jedoch 1-2mm zuviel platz, sodass es klappern kann.

ich hatte das selbe problem als mein kolben nicht einwandfrei lief.
als wir dann das problemmit dem kolben behoben hatten lief der so gut,dass nichts mehr klapperte.

ein pole den ich in wagrain getroffen hatte und dessen gabel etwas steckte (wahrscheinlich buchsen) hatte von einem freund gedrehte "beilagscheiben" unter dem segering um das spiel zu verhindern.

also theoretisch einfach irgendeinen ring zw. dem segering und dem roten teil.

lg
Zitieren
#30
Jetzt habs sogar ich verstanden. Das darf doch nicht wahr sein, das ist eine Pfuschgabel. Rolleyes Naja, ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber es gäbe die Abhilfe:
1) gedrehte Scheibe wie erwähnt
2) einen dünnen O-Ring zwischen Dichtungshülse und Sicherungsring der das vorspannt.
3) Es gibt sogenannte Passscheiben DIN 988 in 0,1; 0,2; 0,5; 1,0; 1,5mm Dicke, da könnte man so lange Scheibchen reinlegen bis es paßt.

Wo ist denn der Thread mit den Abmessungen? Die Scheiben gibt es in Di/Da 20/28, 22/30, 25/35mm

Pfuschgabel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,232 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,046 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,168 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,812 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,526 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,742 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,525 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,447 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,368 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,338 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste