Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro
#16
Plastik oder Alu? Bei Alu würds ich auch machen, aber bei Carbon never ever.
Zitieren
#17
In mein Pitch oder ins Enduro vom Hannes? :3wink:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#18
Da hätte ich auch Angst. Wenn die jedoch eine schriftliche Zusage machen, dann würde ichs glaub ich auch wagen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#19
Carbon. -> http://fstatic1.mtb-news.de/f/x5/3q/x53q...1032.jpg?0
Herr Merkwürden
Zitieren
#20
Ah, sehr schön! :cheers:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#21
Ok, es gibt ja sogar ein Loch im Tretlager-Bereich unten. Aber für die Leitung ist das zu klein.
Zitieren
#22
An sich hat so ein Loch auf die Statik ja nur eine geringe Auswirkung, finde ich.

Optisch ist es aber auch nur dann eine saubere Lösung, wenn die Leitung nahezu parallel aus dem Unterrohr kommt. Dadurch würde das Loch aber schon bedeutend größer.

Passende Stahlflexleitung gibt es keine?
Herr Merkwürden
Zitieren
#23
Also im Innenlager-Bereich würd' mich optisch eine gerade Leitungsausführung nicht stören. Allerdings wär's mir fast zu viel Risiko. Weil kann ja sein, dass man zwar nicht mit dem Kettenblatt, aber mit leicht daneben wo aufsitzt. Da wär die Leitung sofort ab.

Insofern werd ich schon versuchen sie innen zu verlegen. Bestellt habe ich sie jedenfalls mal. Optisch schaut in dem Fall innenverlegt schon sehr geil aus. (Bin aber normal kein Freund von innenverlegten Leitungen.)

Stahlflex will ich eigentlich nicht wegen Gewicht. Warum soll ich wo mit mehr Gewicht aufbauen, wenn's leichter auch geht.
Zitieren
#24
Weil du damit die Leistung praktisch biegen kannst, wie du willst.

Ich bin, glaube ich, der einzige Mensch überhaupt, der eine Specialized Command Post fährt. Keine Ahnung habe ich, warum die keinen guten Ruf hat. Sie ist eine der wenigen Stützen, die auch bei Luft-/Öldruckverlust noch hält.

Auf Pinkbike haben sie einen Bericht über die Produktion der KindShock Sattelstützen. Macht einen guten Eindruck...
Herr Merkwürden
Zitieren
#25
Ich hab bei meiner aktuellen Reverb diese Klemme, mit der man den Weg verkleinern kann montiert. Ich denke, ich werde die entweder wieder montieren oder zumindest in den Rucksack schmeißen. Im Notfall kann man so immer noch fahren.

Ich hab die Command-Post einmal getestet. Mir was die Funktionsweise zu hakelig. Vermutlich Gewöhnungssache, aber wenn man die einfache Bedienung der Reverb gewohnt ist, dann war für mich die Command-Post-Bedienung einfach ein Rückschritt.
Zitieren
#26
Der Bericht auf Pinkbike ist nicht schlecht. Wahnsinn, was die alles händisch montieren. Die Fertigung sieht man leider nicht, ich tippe, die liegt in der VR China und nicht auf Taiwan. Dadurch ergibt sich auch der relativ hohe EK und in Folge der hohe VK.

Ich frag mich dann immer, ob man sowas nicht auch bei uns zu dem Preis herstellen könnte...


Von der Haltbarkeit hört man von KS ja immer nur das Beste und Andi vom Andas Biken schwört seit jeher auf die, obwohl er großer Speci-Händler ist und auch relativ viel Crankbros-Zeugs verkauft.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#27
Ein Freund hat grad auf Facebook gepostet, dass seine Lev nach einer Fahrt eingangen ist. Angeblich ist da irgendein Kabel irgendwo angeklebt und dort wurde teilweise zuwenig Kleber aufgetragen...


Aber die Rock Shox Reverb gehen ja auch häufig mal ein...
Zitieren
#28
O-oh! Sowas will ich nicht hören.

Aber andererseits kann man das Ding relativ leicht zerlegen, solange man nicht in die Dämpferkammer muss. Das Kabel kann eigentlich nur mit dem Auslösemechanismus zu tun haben und der ist ja außen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#29
So hab die Leitung mal durch. Die Leitung scheint relativ stabil zu sein. Der Radius sollte also kein Problem sein. Ein Gangseil geht noch relativ gut durch.

[bigimg]9167[/bigimg]

Momentan scheint es, dass nichts scheppert. Allerdings liegt es im Bereich des Unterrohrs doch relativ locker. Daher bin ich beim Überlegen, hier noch zusätzlich etwas machen, dass es möglichst nicht zum Klappern anfängt.

Hat jemand eine Idee? Mir wäre eingefallen, dass ich in einem gewissen Abstand etwas Weiches rundherumklebe. Z.B. so selbstklebendes Schaumstoff-Abdichtband.



Übrigens habe ich was ziemlich Schräges gefunden: Der weiche Widerstand, den ich beim Durchziehen der Leitungen gespürt habe, hat sich als Müll herausgestellt, der im Rahmen "vergessen" wurde:

[bigimg]9166[/bigimg]

Eigentlich ziemlich arg:
- Dämpfer verliert Luft
- Buchsen haben Spiel
- Im Rahmen wird Müll vergessen

Außerdem ist der Auslass für die Leitung der Sattelstütze ist ein paar Zehntel Millimeter zu klein für die Reverb. Ein Schaltbowden hat ca. 4 mm Durchmesser, die Reverb-Leitung knapp unter 5 mm. Das Loch ist aber etliche cm lang, sodass es ziemlich aufwändig war, das zu vergrößern. Mit Bohrer gingen nur die ersten paar cm.
Zitieren
#30
Hehe, wird nicht lang dauern, dann wird sich Specialized bei dir melden. Echt schräg, wer weiß, was in meinem Tarmac S-Works alles drin ist Big Grin

Die LEV funktioniert bisher tadellos, 3 Ausfahrten hat sie hinter sich, eine davon am Dienstag Nacht bei Schnee und Eis.

[ATTACH=CONFIG]54556[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]54557[/ATTACH]
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,649 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 26 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,129 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,642 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,668 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,251 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 190 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 140 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,130 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,806 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste