Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: @Hardwarespezialisten
#31
Woher weißt du, daß deine Enermax so gut wie keine Schwankungen haben? Schon ausgemessen?
Ich hab nur so einen Hass auf Enermax weil Magazine (auch die C't) die Firma so pushen obwohl das Signal bei denen halt echt unter aller Sau is. Übrigens sollen die auch ein Problem mit der Leistungsabgabe an der +5V Schiene haben, dazu gibts extra 5V-Mods für Enermax [Bild: wink.gif]

Da fliegt auch sicher keine Sicherung raus weil dazu is die Frequenz viel zu hoch und dann würde sie schon rausfliegen wenn du das Netzteil ansteckst weil der Netzstrom hat ja auch schon derbe Schwankungen, die die Eingangskondensatoren nicht glätten können. Das Problem ist, daß auf dem Platz eines ATX NTs es fast nicht möglich ist ein NT mit glatten Ausgangssignal aufzubauen.

Wenn dich das Thema interessiert
schau dir das mal dazu an
Zitieren
#32
Zu MSI Mobos: Mag ich auch nicht, weil:

- die Northbridge meist an aktiven Kühler hat.. MSI mag diesen Spielzeugroboterlook. Laut und werden schnell kaputt.
- die massive Probleme mit den Spannunsgreglern hatten.. ich weiß ned bei welchen Boards aber wenn MSI dann nur ein Board der neuesten Generation wo das angeblich nicht mehr auftritt.

NT: Ich hab in meinen Rechnern, außer in einem nur noch Tagan drinnen und die sind erstklassig und machen keine Probleme. Außerdem leiser als das Enermax, daß ich noch hab, aber das maucht auch keine Probleme.

Derzeit würd ich ein günstiges System mit einem 2600+ oder 2700+ nehmen so wie Mikael das aufgelistet hat. Bloß würd ich eher zu nem Board greifen, daß eben eine passive Northbridge-kühlung hat. zB ein ASUS A7N8X-X

Kombospeicheriegel weiß ned obs das wirklich bringt.. mein Board mit nforce2 läuft ohne Komboriegel auch stzabil einfach nur 2 Riegel vom gleichen Hersteller drin.

Derzeit sind 512MB ausreichend. Ich hab zwar 1024Mb drinnen, aber nur weil ich 3D-CAd mach und da kann es selten vorkommen, daß man mehr als 700MB Speicher braucht. Fürn Normalanwender reichen 512MB derzeit vollkommen.

Ein Intel System ist ca. 100-150 Euro teurer.. wenn die CPU vergleichbare Leistung hat. Dafür ist der Speicherdurchsatz und die PCI-Leistung meist besser. Kommt halt drauf an was dir wichtig ist.

Für Spiele würd ich eher AMD nehmen, für Videobearbeitung Intel.

Festplatte: Samsung Spinpoint P80 .. da hast 3 Jahre Garantie. Sehr leise und schnell. 120 oder 160GB in 2MB oder 8MB Cache. Nachdem die 8MB Variante kaum mehr kostet, würde ich eher die nehmen.. Nutzt nix so schadets nix.. [Bild: laugh.gif]

Grafikkarte: Leiser Rechner??? Da mußt du entweder eine GeForce 5200 oder 5600 passiv gekühlt nehmen (dann kanstt moderne Spiele aber vergessen), oder du gibst dir den passiven VGA Kühler von Zalmann drauf. Der schnallt aber bei einer Nvidia5800 oder ATI 9800 auch schon ab, da muß dann ein Lüfter irgendwie drüberblasen.
Zitieren
#33
die enermax hatten früher ein problem mit der 5v schiene, dies wurde aber schon lange behoben. die spannungen der einzelnen schienen kannste im bios sehen oder dir per motherboard monitor anzeigen lassen.(spannungsspitzen sieht man natürlich net [Bild: wink.gif] )

den thread von kaltmacher hab ich gestern schon gelesen Tongue
Zitieren
#34
Zitat:die Northbridge meist an aktiven Kühler hat

msi k7n2 delta is passiv gekühlt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#35
mei k7n2 delta is aktiv gekühlt und macht 0 lärm, georg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#36
hallo,

hab auch 'n msi board ...

und die ganze kiste ist kaum hörbar ... [Bild: icon_arrow.gif] anhang [Bild: wink.gif]

gruss

basTelwasTel

edit 1: sorry, falsches bild ...
edit 2: so nun is'es 'n aktuelles
Zitieren
#37
Nochmal eine Frage, bezüglich Sound:

Ist es möglich, diese Anlage: T5400

mit dieser Karte [Bild: liveboard.JPG]

laufen zu lassen??
Zitieren
#38
ja dass ist möglich musst nur mit einen normalen kabel dran gehen
Zitieren
#39
Was meinst du mit normalem Kabel?

Also es würden dann alle Boxen inkl. Subwoofer funktionieren???
Zitieren
#40
wieviel kabel kommen vom boxn set?
2? 3? oda eh nur 1 digitales?
Zitieren
#41
ganz einfach das normale sound kabel was bei den Lautsprechern dabei ist steckst du dran
sound bekommst du auf jeden Fall mit dieser Kombi aber surround bekommst du nur wenn dies deine Soundkarte unterstüzt aber jede neue Karte kann ja surround
Zitieren
#42
Hey frog mi net wievü+ kabel etc. [Bild: icon_redface.gif]

Mei Kortn hot hoid no an Digital Out als 3,5mm Klinke, was net ob des weiterhilft [Bild: confused.gif]
Zitieren
#43
naja des set hast ja schon daheim oder ?
Zitieren
#44
Na eben net, sonst hätt ichs ja eh scho lang ausprobiert [Bild: grin.gif]

Ich muss nur schaun ob ich mir dann die Audigy dazubestell....
Zitieren
#45
an die audigy gehts fix und an die sb live gehts sicher auch [Bild: smile.gif]
wobei da klang bei da audigy 2 ZS um einiges feiner is [Bild: wink.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste