Licht am Tag ist der größte Schwachsinn den es gibt.
1. Kostet es mind. 2% mehr Treibstoff, das ist für den einzelnen nicht viel, aber steigert in gesamten den Schadstoffausstoß
2. bringt es erwiesenermaßen wie man in Ungarn sieht nichts
3. bringt es nur Nachteile für alle die bereits wenig gesehen werden, wie Fußgänger, Radfahrer, etc.. man liest ja bereits es müssen Maßnahmen für diese Verkehrsteilnehmer gemacht werden. Wie? Licht am Tag für Radfahrer und Fußgänger??
Wieder mal ein Schwachsinn den wir uns beugen müssen für nichts und wieder nichts und die Autoclubs ziehen bei den Schwachsinn aus welchen Gründen auch immer mit, das ärgert mich am meisten.
Jetzt müssen Autohersteller für Österreich dann Sondermodelle mit stromsparenden Tagfahrlichtern machen..
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Wer bezahlt den Schwachsinn dieser kranken Hirne? Richtig: Wir.
Was da wirklich fehlt ist der gesunde Menschenverstand und Beamte, die die Welt nicht hinter Glasfassaden sondern wirklich echt und zum Anfassen erleben.
Ach ja: Nur zum Nachdenken: Hella macht seit 5 Jahren intensives Lobbying bei diversen Autoclubs und "Meinungsbildnern". Für was: RICHTIG! Tagfahrlichter weil die weniger Strom brauchen als das Ablendlicht und man soooo gut gesehen wird..
Da lädt eine Firma zu Partys ein, auf denen Ihre neuen Produkte vorgestellt werden und auf einer solchen Basis werden dann Gesetze erstellt.
edit: In Zukunft benötigt jeder Fußgänger eine eigene "Verkehrsjacke" mit Rückstrahlern und genau genormten selbst einstellbaren Geh-, Brems, Blink- und Rückwärtsgehlichtern. Kinder unter 12 Jahre haben ein eigenes "Kinderwarnblinklicht", ausgenommen sie sind bereits über 1m, dann bekommen sie ein "Vorsichtgroßkleinkindwarnlicht in Orange". Hunde haben ein einzelnes "Hundepositionslicht" daß auf der reflektierenden Hundejacke über der Schulter aber nicht mehr als 50mm hinter den Schulterblättern angebracht, und den Kopf um 122,5mm überragen muß. Fahrräder werden etwas einfacher gehandhabt, die müssen wie motorisierte einspurige Fahrzeuge beleuchtet werden, bloß bekommen sie eine "linksseitig rechtwinkelig zur Längsache des unmotorisierten Zweirades aus gelb/organge gestreiften UV-beständigen Kunststoff 400mm abstehende Fahne die mit einem rot blinkenden Warnlicht ausgestattet ist". Behinderte werden mit "zwei blau luminiszierenden 200x200mm großen Tafeln, die an Brust und Rücken nbefestigt wird" gekennzeichnet. Rollstuhlfahrer müssen diese Tafel auch am Rollstuhl anbringen, und zwar hinten an der Lehne über den Rollstuhlkennzeichen, bzw. vorne an der linken Seite unter dem Rollstuhlblinklicht, ausgenommen es handelt sich um einen motorisierten Rollstuhl, dann müssen diese Tafeln zusätzlich zu der für 2-spurige Fahrzeuge vorgeschriebenen Beleuchtung angebracht sein, diese nicht verdecken und beleuchtet sein.
Hab ich was vergessen? Ach ja, die Stadttauben müssen am Schnabel linksseitig ein rotes, und rechtsseitig ein grünes Blinklicht tragen, das 50m weit gesehen werden mußt, bei einer genormten Umgebungshelligkeit von 0,2Lumen und einer Trübung der Stadtluft von 10% (was auch immer - so genau sind da Gesetzestexte ja auch nicht).