Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Problem?! (Buchsen)
#46
Zitat:würde es auch funktionieren, wenn man sich ein Werkzeug baut, ähnlich einer Reibahle und damit die Buchsen 1000stel Weise bearbeitet und abträgt?
Klar. Nix anderes machst du bei der Kalibrierung. Siehe oben. Du nimmst etwas von der Gleitschicht weg. Da geht es nicht um 1000stel, sondern bis zu 0,05mm. Die maximal möglichen Werte die die Lager zulassen sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und außerdem hab ich die nicht im Kopf. :3crazy: Müßte ich im Katalog nachgucken, weil online steht das auch nicht - hab gerade nachgesehen. Aber die max. Werte werden ohnehin eher von der Konstruktion der Gabel (Lagerabstand) vorgegeben. Wirds zu groß wird die Gabel verkanten wie oben beschrieben.
Das kannst du nur ausprobieren, vielleicht reichen schon 2-3 hunderstel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#47
hmm, also wenn ich die Dichtungen (Staub und Öl) rausmachen würde und dann mit der Reibahle an die Buchsen gehe, die minimalste Einstellung nehm, dann müsste des Reintheoretisch funktionieren oder?
Zitieren
#48
Reibahle ist schon brutal. Die Gleitlager sind weich, da wirst du die Reibahle nicht gerade reinbringen. Die müßte schon eine sehr lange Einlauflänge haben.. also erst Material abnehmen, wenn sie von unteren Lager bereits geführt wird. Dann für das untere Lager eine Führungshülse anfertigen, damit die Ahle oben geführt wird, wenn sie das untere Lager bearbeitet.
Ansonsten müßtest du das in eine Maschine einspannen.
Das kannst nur probieren und dann hier reinschreiben wie gut das funktioniert hat. :p Ich habs mit der Reibahle noch nie gemacht.
Schaus dir mal an, obs sich das von den Längen usw. überhaupt ausgeht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#49
naja wenn muss ich ja beide buchsen abnehmen. Hmm.. muss ich mal schauen wenn ich es wiederbekomm, dann schreib ich s hier rein.
Danke für die Hilfe
Zitieren
#50
Schleif es auf, das ist einfacher. Ich hab das schon gemacht, ein anderer aus dem Forum auch.. hab vergessen wer das war.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#51
hmm... beim schleifen ist halt der nachteil das die Buchsen erst rausmüssen?!
Mit nem feinen Schleifpapier o.ä. komm ich da ned weit oder?

Mit der Reibahle o.ä. könnte ich sie drin lassen und mein Glück versuchen.
Zitieren
#52
Cove Rider schrieb:Rechts bleibt des Standrohr in den letzten ca. 8cm stecken.

Die letzten 8cm beim Zusammendrücken, oder beim Auseinanderziehen?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#53
Zitat:hmm... beim schleifen ist halt der nachteil das die Buchsen erst rausmüssen?!
Nöööö.. die müssen drinbleiben! Fächerschleifer auf eine Stange montieren, das ganze in einen Akkuschrauber und los gehts. Oder du wickelst Schleifpapier auf eine Stange.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#54
Wenn man die Standrohre ca. 10cm reindrückt, merkt man das es "schwergängiger" geht, sprich das irgendwo Widerstand da ist. Drückt man das Standrohr komplett in das Tauchrohr und versucht es dann rauszuziehen "steckt" es richtig fest und man muss es mit ziemlich hohen Kraftaufwand wieder rausziehen.
Zitieren
#55
ok, dann werd ich das mal mit einem Schleifpapier versuchen.
Was für eine Körnung empfiehlt sich da zu nehmen?
Zitieren
#56
Nur so rein interessehalber...hast Du schon mal versucht die Standrohre zu vertauschen...als das Rechte links rein zu stecken und umgekehrt?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#57
Ja hab ich schon mal versucht, ist aber genau das selbe.
Dein Gedanke war wohl das eins der beiden Standrohre "kaputt" ist?
Zitieren
#58
Ja...wäre ja ne Möglichkeit gewesen.

Also wenn ich das richtig verstehe, dann läuft das Standrohr im Bereich der oberen Buchse noch normal und sobald es auch noch durch die Untere geführt wird, klemmt es?

Hast Du die Gabel denn schon ein paar Meterchen gefahren?
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#59
japp, gute 2 Wochen jeden Tag ziemlich ausgiebig gefahren. Und die von Rock Shox sagen ja selber das sie es nicht besser hinbekommen und das da was nicht passt. Hab jetzt MP mal eine Mail geschrieben und sie meinten ich soll die Tauchrohre mal hinschicken und wenn sie es machen können, dann würde er gleich so ein Tuning durchführen?!

Und in den oberen Führungsbuchsen laufen die Standrohre zwar noch etwas "rauh" (liegt wohl daran das sie noch etwas eingefahren werden müssen) aber dann nach ner zeit klemmt es richtig. Als wie wenn das Rohr irgendwo hängt.
Zitieren
#60
ja wenn se des net besser hinbekommen, solln se doch bitte des doofe rohr austauschen?! die machen sich dochn verdammt schlechten ruf damit.

ich bin auch ne recht lange zeit mit so ner klemmenden boxxer gefahren und weiß auch wie wenig traktion man da aufeinmal am vorderrad hat. bzw. wieviel man hat wenn man ne funktionierende gabel hat....

auf manchen strecken ist das schon sehr gefährlich und leichtsinnig...

aber man soll die gabel ja "einfahren".....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,245 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,125 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,825 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,579 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,765 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,683 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,346 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,705 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,211 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,319 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste