Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
dirty willst dus nicht kapieren ?? es freut mich das deine nicolais OK sind und die deiner kumpels, aber wie du hier lesen kannst gibt es eine MENGE schiefer nicolais.....was nützt es den besitzern von verpfuschten nicolais wenn deine super sind ?? garnix.....bei so teuren rahemn darf das ned sein ! (ich glaub das schreib ich jetz schon zum 10. mal) mir ists ja auch egal, hab ja nix gegen nicolai nur für soviel geld muss man das erwarten können dass der passt !
-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com
dringend HITEC SLK DH Rahmen zu verkaufen! VB:500,- €
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Jo, die Frästeile macht die Maschine, also sollte der Schweißer genug Zeit haben. Vielleicht werden die ja nur so krumm wenn Kalle selbst schweißt, weil er seiem Chef-Schweißer beweisen muss, dass er es auch drauf hat. Und dann darf natürlich niemand sagen, dass der Rahmen Schrott ist, den der Cheffe gerade gebaut hat.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 160
Themen: 10
Registriert seit: 2001-11-09
Bewertung:
0
@ Dirty Rider
"...hab mir die rahem nauf der eurobike angeschaut...und ale waren echt gerade..."
Wäre ja auch noch dümmer, wenn sie die schiefen Teile auch noch auf der Eurobike präsentieren. Da werden sie schon drauf geachtet und vorher die 90% aussortiert haben
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Eins noch, bei Nicolai sind die Bremsaufnahme, das Steuerrohr und der Innenlagersitz bereits bei Auslieferung plangefräst und der Lack ist ein Traum. Da sollten sich einige Hersteller von scheißteurer Massenware mal ein Beispiel daran nehmen. Punkt aus.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Des mit dem auf Bestellung ist eben nicht nur toll, weil wenn da ein Rahmn in die Hosen geht, fällts umso schwerer, den in den Ausschuss zu werfen und möglichst schnell noch einen neuen zu machen.
Mein Pure Power Harstail ist übrigens auch schief, das Hinterrad läuft etwa 1 cm neben der Mitte. Merkt man allerdings beim fahren nicht, ist nur lästig wegen der Reifenfreiheit.
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
sowas kommt öfter vor...und ich glaube dein Hinterrad is vielleicht nicht ganz mittig eingespeicht, klar is eh nicht abba halt nicht gescheit ausgelegt auf den Rahmen, mein Laufradsatz von Whizz Wheels wurde fürs Cannondale dirket angepasst...da gabs keine Probs!
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mein Laufrad ist mittig eingespeicht, was denkst Du Dir? Volle Fome Qualität....:-) Und normal ist das nicht, weil 1cm aus der Mitte=rechts 2cm Luft, links streift der Reifen schon fast. Und ausserdem will ich nicht jedesmal umzentrieren, wenn ich die Räder ins Uzzi nehme.
Das es beim Cannondale ist schon klar, ist ja auch ein Cannondale...
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
ähm, miss mal nach, dein Hr darf gar net Mittig eingespeicht sein, man denke an den Platz für die Kasette! Und das ich den Laufradsatz ans Cannodnale angepasst habe hat sich bis heute bewahrheitet! Da der Laufradsatz auch in manche andren Rahmen perfekt passt, interessanterweise nur in Xc-Rahmen, also net ins Tazer oder Santa! Da war das Hr schon sehr in eine bestimmte Richtung, meist richtung kettenblatt...kann vielleicht auch ein wenig von der Konstruktion abhängen.
Und um es noch einmal zu betonen, die Qualität von Whizz wheels is bist jetzt nochg nicht übertroffen oder erreicht worden! Die 70€ lohnen sich! Jeder der eienn Qualitäts und Verarbeitungfaibel hat kann das bestätigen...
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich hab am Bass DH einen Schwalbe Fat Albert, der ist sehr breit an der Karkasse und die Stollen stehen seitlich kaum drüber hinaus. An der Seitenwand sind jeweils noch max. 4mm Platz, bei den Stollen geht noch mehr. Allerdings streift im Bereich der Stollen fast der Umwerfer, obwohl ich mich an die von Nicolai empfohlene Achslänge fürs Innenlager und den empfohlenen Umwerfer gehalten habe. Ergo: ich kann auch nix breiteres fahren.
Aber das stört mich nicht so sehr wie die Bremsaufnahme meiner Z1, der ich vier Millimeter an Spacern unterbauen musste, damit die Gustav M passt.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Whizz Wheels nicht erreicht oder übertroffen, da werden die Jungs von Action-Sports, und ich mit ihnen, anderer Meinung sein. Spitzenmässige Laufräder für weniger Geld als bei Whizz.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Also wie ich sagte weder erreicht noch übertroffen! Billiger vielleicht abba sicherlich nicht mit den Whizz wheels eigenschaften. Kann man auch soviel günstigwerbung wie man will, die eigenschaften eine ww-laufradsatzes kann man nicht wegreden.
Und für den es ausschlaggebend ist, mehrere WC-teams setzen auch auf WW. Ausserdem macht WW(ein DEUTSCHES Unternehmen) den Rennservice für DT(SCHWEIZ, wers verpasst hat, das sind relative perfektionisten ![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/cool.gif) )
Einziges Manko, aufgrund der günstigen Einkaufmerkmale für Mavic und DT sind die halt immer etwas Dt und Mavic-lastig beim verkauf, abba wenn man weiß was man will stellt das kein wirkliches Problem da.
Die verarbeitung ist aufwendiger als bei allen adren daher der relativ hohe preis!
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Mittig heisst natürlich mittig von den Achsenden aus gemessen. Und gegens Kettenblatt verschoben ist besonders schlecht, denn da wird das HR noch asymetrischer, wenn dann umgekehrt wie das manche Hersteller (z.B. Tomac) machen.
Und über unübertreffbare Qualität bei Wizz Wheels kann man streiten.
@red2001: Hatte einmal ein Laufradsatz von Action Sports, der war echt nicht gut. Viel zu wenig Speichenspannung und ein Nippel in der Felge, der fröhlich vor sich hin klimperte. Vielleicht ein Montagsrad, aber ich konnte zumindest die Räder gerade nochmals neu zentrieren..
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Also die Speichenspannung von meinen ist extrem und absolut sauber zentriert sind die auch. Wenn du an die Speichen schnippst hast du ein Musikinstrument. Und ich habe Vergleichswerte, wenn es um Speichenspannung geht. An meinem CC-Hardtail ist ein LRS mit geraden, beidseitig geschraubten Speichen montiert. Der hat nur 24 Speichen und hatte erst einen merklichen Seitenschlag.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
|